Zu den häufigsten Therapieformen gehören nichtinvasive Behandlungen mittels Hyaluronsäure, Botulinum, volumenaufbauende PRP-Verfahren und Kollagenbooster. weiterlesen
Kombinationstherapien haben sich in den vergangenen Jahren in der Ästhetischen Dermatologie durchgesetzt. Neben der Weiterentwicklung minimalinvasiver Verfahren, die sich gut miteinander kombinieren lassen, trägt dieser Trend auch dem veränderten Patientenverhalten Rechnung. weiterlesen
Das erste von der FDA im Jahr 2009 zugelassene Verfahren für nichtinvasives Lifting Ultherapy® setzt hochfokussierten Ultraschall zur Straffung des Gewebes ein. Dr. Monika Brück erläutert die Verjüngungsmethode in Kombination mit dem Plasma-Lifting. weiterlesen
Neben den sogenannten „Spritzenbehandlungen“ mit Botulinumtoxin und Fillern wurden auch andere Verfahren entwickelt, die ein noch weniger invasiveres Vorgehen darstellen. Hier stellt die Behandlung mit der Radiofrequenz-Therapie eine echte Alternative dar. weiterlesen