Die Bedeutung seniorengerechter Verfahren kann heute kaum überschätzt werden. Die zahnärztliche Füllungstherapie bildet dabei keine Ausnahme. Welche Faktoren die Behandlung beeinflussen können und was für Restaurationskonzepte sich empfehlen, beleuchtet der folgende Beitrag.
weiterlesen
Die Leipziger Zahnärztin Dr. Ilka Merte hat sich in der Praxisgemeinschaft mit ihrem Vater auf Wurzelkanalbehandlungen spezialisiert. Im Interview spricht sie über Spezialisierungen, Spitzenauswahl, Spülsysteme und über die neueste Ultraschalltechnologie von Satelec.
weiterlesen
Gerade beim Austausch großer, schadhafter Füllungen mit Sekundärkaries wird die präparierte Kavität oft sehr extensiv. Doch der frühere Branchenspott „Plastikkrone“ für große direkte Kompositversorgungen von Seitenzähnen ist längst einer differenzierteren Betrachtung gewichen.
weiterlesen
Jede endodontische Behandlung ist anders. Wenn der Patient allerdings über 150 Kilogramm wiegt, seine Eckzähne 14 Zentimeter lang sind und der behandelnde Arzt eine halbe Stunde Zeit hat, bevor er sein Leben riskiert, befindet er sich buchstäblich in der Höhle des Löwen.
weiterlesen
Als Endodontist ist man ständig mit neuen Instrumenten, Methoden und Materialien konfrontiert. Fortschritt ist notwendig, dennoch fällt es nicht immer leicht, den tatsächlichen Wert neuer Produkte zu erkennen. Im Folgenden stellt Dr. Wolfgang Hugo Knupfer ein neues Material vor.
weiterlesen
Egal, ob Sie Obiges als Kofferwort, Anagramm oder sonstiges Wortspiel betrachten – sicher haben Sie es schnell entschlüsselt. Jedoch abgesehen vom Drang zur Verkürzung: Die reine Namensfindung und -benennung der innovativen Endo-Feilen von EDS, Essential Dental Systems, ist schon grandios.
weiterlesen
Die Einzelzahnanalgesie kann wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem irradiierende Schmerzen verursachenden Zahn leisten. Die intraligamentäre Anästhesie ist hilfreich, den schuldigen Zahn zwischen gesunden Nachbarzähnen zu ermitteln, wenn die klassische Befunderhebung nicht eindeutig ist.
weiterlesen
Im Rahmen des jüngsten Kongresses der International Association for Dental Research (CED-IADR) wurden neben den Charakteristika und Anwendungsgebieten von Glasionomerzemente (GIZ) auch die Möglichkeiten glasionomerbasierter Restaurationsmaterialien für die moderne Zahnheilkunde aufgezeigt.
weiterlesen
In der Endodontologie haben sich insbesondere seit Einführung des Dentalmikroskops immer bessere Behandlungsstandards etabliert. Misserfolge bzw. Komplikationen sind aber trotz aller Fortschritte nicht zu vermeiden.
weiterlesen
Obwohl die Wurzelkanalbehandlung eine Therapieform mit sehr guter Prognose darstellt, kommt es in einigen Fällen zum Ausbleiben einer Heilung. Laut Wissenschaftlichen Untersuchungen gilt die Persistenz pathogener Keime als einer der häufigsten Gründe für einen Misserfolg.
weiterlesen
Der vorliegende Bericht zeigt den Fall eines Patienten, bei dem mithilfe einer Röntgenuntersuchung eine Resorption der distalen Wurzel an Zahn 36 diagnostiziert wurde. Vor 20 Jahren war an diesem Zahn eine Wurzelbehandlung durchgeführt worden und der Patient war symptomfrei geblieben.
weiterlesen
Neben dem gestiegenen ästhetischen Bewusstsein der Bevölkerung und einem daraus resultierenden hohen Anspruchsdenken spielt zunehmend auch die ökonomische Komponente eine wichtige Rolle. Jeder Patient überlegt sich genau, für welche Leistungen er finanzielle Mittel bereitstellt.
weiterlesen
Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte sind die Behandlungskonzepte in der Endodontie enorm verbessert worden. Die Einführung des Operationsmikroskopes, elektrometrischer Längenbestimmung, flexible Feilensystemen haben zu deutlich erhöhten Erfolgsprognosen geführt.
weiterlesen
Die Arbeit mit einem Komposit für ästhetische Restaurationen birgt viele Herausforderungen. Eine davon liegt in der Tatsache, dass Füllungen und Randschlüsse zwischen dem Komposit und dem natürlichen Zahn einfach zu erkennen sind.
weiterlesen
Eine Wurzelbehandlung stellt für viele Kollegen, vor allem an Molaren, eine ungeliebte, zeitraubende Aufgabe dar. Viele begrüßen daher die Idee von einem einfachen, übersichtlichen System für die sichere Aufbereitung.
weiterlesen