Branchenmeldungen 04.11.2013

id mitte mit Online-Offensive

id mitte mit Online-Offensive

Foto: © OEMUS MEDIA AG

Besucher und Aussteller der infotage dental-fachhandel 2013 können von einem deutlich erweiterten und verbesserten Online-Auftritt profitieren. Am 8. und 9. November öffnete die id mitte in Frankfurt ihre Tore und punktete mit neuen Tools bei der Messevorbereitung.

Mit einer forciert visuellen Online-Offensive wurde die Website der infotage dental-fachhandel (www.iddeutschland.de) den sich ändernden Internetgewohnheiten der User angepasst, um vor der diesjährigen Messerunde noch interessanter, kompakter und aktionsstärker zu unterrichten. Insbesondere durch die bildgestützte Aufbereitung des neuen thematisch gegliederten Menüs gelangte der User mit wenigen Klicks und ohne Umwege genau zu den Informationen, die er für seine Messevorbereitung benötigt.

Impressionen der id mitte 2013

Zudem bot der neue Auftritt vier neue Tools:

  •  Die infotage mitte stellten dem Fachpublikum die neuen innovativen Produkte vor, die die Dentalhersteller im Frühjahr auf der IDS zum ersten Mal präsentiert haben. In einer ruhigen und stressfreien Atmosphäre fand sich genügend Zeit, die Produkte selbst in die Hand zu nehmen und ggf. sogar auszuprobieren.  
  • Da aus steuerrechtlichen Gründen die Anwesenheitsbescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt nicht mehr wie in den Vorjahren für jeden in jeder Menge an der Information auf der Messe zugänglich sein dürfen, wurde dieses Jahr zum ersten Mal eine verbindliche Registrierung eingeführt.

Werden gar keine Angaben gemacht, fällt ein Entgelt in Höhe von zehn Euro an. Mit der Abgabe der Einlasskarte am Eingang der infotage mitte erhielt der Besucher im Gegenzug eine Einlassbestätigung, die gleichzeitig dem Finanzamt als Nachweis für den Messebesuch vorgelegt werden kann.

  • Das neue Portal „date&talk“ ermöglichte bereits im Vorfeld der id mitte eine Kontaktaufnahme zwischen Besuchern und Ausstellern. Das Vereinbaren persönlicher Beratungstermine auf den infotagen stand im Vordergrund. Um diesen Service nutzen zu können, musste sich jeder Interessierte lediglich einmal ein persönliches Profil einrichten. Alle User konnten sowohl selbst nach potenziell interessanten Gesprächspartnern suchen als auch von anderen gefunden werden. 
  • Das neue Portal „DentalFriendFinder“ sollte das Knüpfen von Kontakten und Verabredungen auf den infotagen mitte erleichtern.

Quelle: CCC/Dentalzeitung today

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper