Fachgebiete
Top News

Fortbildung am Humanpräparat an der Charité Berlin

27.08.2025

„Nose, Sinus & Implants“ präsentiert sich in diesem Jahr mit einem echten Novum und zugleich Highlight: Erstmals wurde die endoskopische Chirurgie der Kieferhöhle für Implantologen in das Programm aufgenommen. Der Spezialistenkurs findet vor dem allgemeinen Humanpräparatekurs statt. Die Teilnehmer werden stufenweise in die endoskopische Präpariertechnik, die Zugänge zum Cavum maxillae und in die intrakavitären Maßnahmen eingeführt.

Fortbildung am Humanpräparat an der Charité Berlin

27.08.2025

„Nose, Sinus & Implants“ präsentiert sich in diesem Jahr mit einem echten Novum und zugleich Highlight: Erstmals wurde die endoskopische Chirurgie der Kieferhöhle für Implantologen in das Programm aufgenommen. Der Spezialistenkurs findet vor dem allgemeinen Humanpräparatekurs statt. Die Teilnehmer werden stufenweise in die endoskopische Präpariertechnik, die Zugänge zum Cavum maxillae und in die intrakavitären Maßnahmen eingeführt.



Piezochirurgie gestern, heute und morgen – Was ist neu?

27.02.2025
Durch die Verwendung von piezoelektrischen Technologien können Ärzte präzisere und weniger invasive Eingriffe durchführen, was zu einer Reduzierung... Durch die Verwendung von piezoelektrischen Technologien können Ärzte präzisere und weniger...

Die Relevanz von Vitamin D bei der Weisheitszahnentfernung

05.11.2024
Der Beitrag gibt einen Überblick über den therapeutischen Stellenwert von Vitamin D in der Zahnheilkunde und analysiert anhand der vorhandenen Literatur... Der Beitrag gibt einen Überblick über den therapeutischen Stellenwert von Vitamin D in der...
Mehr Fachartikel
Neue „Cancer Survivorship“-Professur ins Leben gerufen

Neue „Cancer Survivorship“-Professur ins Leben gerufen

20.06.2025
Viele Patienten, die in der Zahnarztpraxis ein- und ausgehen, sind Krebspatienten mit einer individuellen Überlebensgeschichte. Die Medizin ist bemüht,... Viele Patienten, die in der Zahnarztpraxis ein- und ausgehen, sind Krebspatienten mit einer...
Fortbildung am Humanpräparat an der Charité Berlin

Fortbildung am Humanpräparat an der Charité Berlin

27.08.2025
Am 11. Oktober findet der interdisziplinäre Humanpräparatekurs „Nose, Sinus & Implants“ im Institut für Anatomie der Berliner Charité statt. Neu... Am 11. Oktober findet der interdisziplinäre Humanpräparatekurs „Nose, Sinus & Implants“...
Roboter-assistierte OP lässt Tumorpatienten wieder Luft holen

Roboter-assistierte OP lässt Tumorpatienten wieder Luft holen

10.03.2025
Veränderungen an der Mundschleimhaut, Schwellungen und Schluckbeschwerden – diese Symptome können auf Kopf-Hals-Tumoren hinweisen. Die erste Methode... Veränderungen an der Mundschleimhaut, Schwellungen und Schluckbeschwerden – diese Symptome...
Mundkrebs: Neue Erkenntnisse zur Tumorentstehung

Mundkrebs: Neue Erkenntnisse zur Tumorentstehung

04.03.2025
Ein Forschungsteam der University of California San Diego hat nun einen Mechanismus identifiziert, der erklärt, wie gesunde Stammzellen in den frühesten... Ein Forschungsteam der University of California San Diego hat nun einen Mechanismus identifiziert,...
Berufsverband Deutscher Oralchirurgen mit neuem Vorstand

Berufsverband Deutscher Oralchirurgen mit neuem Vorstand

16.11.2024
Staffelstabübergabe in Berlin – Auf der 40. Jahrestagung des BDO (Berufsverband Deutscher Oralchirurgen) wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung am... Staffelstabübergabe in Berlin – Auf der 40. Jahrestagung des BDO (Berufsverband Deutscher...
Innovative Ansätze in der Parodontitis­therapie im neuen OJ

Innovative Ansätze in der Parodontitis­therapie im neuen OJ

31.10.2024
Die neue Ausgabe des Oralchirurgie Journal bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Themen. Behandelt werden unter anderem die neuesten Erkenntnisse... Die neue Ausgabe des Oralchirurgie Journal bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Themen....
Mit KI die Ästhetik und Funktion verbessern

Mit KI die Ästhetik und Funktion verbessern

17.09.2024
Künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz von computergestütztem Arbeiten sind in vielen medizinischen Fächern stark auf dem Vormarsch – so auch... Künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz von computergestütztem Arbeiten sind in vielen...
Von Sinusitis bis Analgesie: Das neue OJ ist erschienen

Von Sinusitis bis Analgesie: Das neue OJ ist erschienen

09.09.2024
Das Oralchirurgie Journal 3/24 ist da und liefert erneut ein Update aus der Welt der Zahnmedizin und gibt Anregungen u. a. rund um die Themen chronische... Das Oralchirurgie Journal 3/24 ist da und liefert erneut ein Update aus der Welt der Zahnmedizin...
Forschung: Eierschalenabfall als Knochenersatzmaterial

Forschung: Eierschalenabfall als Knochenersatzmaterial

03.06.2024
Autologe und allogene Knochentransplantate gelten als Goldstandard, wenn es um die Rekonstruktion von Knochen geht, hauptsächlich aufgrund ihrer bioaktiven... Autologe und allogene Knochentransplantate gelten als Goldstandard, wenn es um die Rekonstruktion...
BGH urteilt: Keine zwingende Bedenkzeit vor einer Operation

BGH urteilt: Keine zwingende Bedenkzeit vor einer Operation

02.05.2024
Ein Patient kann am Tag eines ambulanten Eingriffs aufgeklärt werden und muss nicht 24 Stunden vor dem Eingriff aufgeklärt werden. Es gibt keine „Sperrfrist“,... Ein Patient kann am Tag eines ambulanten Eingriffs aufgeklärt werden und muss nicht 24 Stunden...
KI in der Zahnmedizin – ohne Standards geht es nicht

KI in der Zahnmedizin – ohne Standards geht es nicht

08.05.2024
Über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen spricht Prof. Dr. Tabea Flügge in diesem Interview und legt dabei besonderen... Über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen spricht...
3D-Oberkieferrekonstruktion mit modifizierter Technik

3D-Oberkieferrekonstruktion mit modifizierter Technik

22.02.2024
In der Folge von Zahnverlust kommt es im Bereich des Alveolarfortsatzes zu resorptiven Umbauprozessen, die in aller Regel mit einem mehr oder weniger stark... In der Folge von Zahnverlust kommt es im Bereich des Alveolarfortsatzes zu resorptiven Umbauprozessen,...
Ausnahmeindikation für Implantate – ein Fallbeispiel

Ausnahmeindikation für Implantate – ein Fallbeispiel

22.02.2024
Die junge Patientin litt an einer sogenannten Amelogenesis imperfecta, Hypomineralisations-/Hypomaturationstyp. Bei dieser seltenen genetisch bedingten... Die junge Patientin litt an einer sogenannten Amelogenesis imperfecta, Hypomineralisations-/Hypomaturationstyp....
Mundkrebsfrüherkennung: Neue Bürstenbiopsie-Methode

Mundkrebsfrüherkennung: Neue Bürstenbiopsie-Methode

30.01.2024
Forscher der University of Illinois Chicago haben eine neuartige Methode zur Früherkennung von Mundkrebs entwickelt, die Zahnärzten die einfache Anwendung... Forscher der University of Illinois Chicago haben eine neuartige Methode zur Früherkennung...
Mehr News

Produkte

Alle Produkte

ePaper