Für ihre besonders einfühlsame und strukturierte Betreuung einer Patientin mit systemischer Grunderkrankung hat Yvonne Crabtree-Laudenbach den diesjährigen Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker:innen (DGDH) gewonnen. Im Interview berichtet die Dentalhygienikerin über den ausgewählten Patientenfall.
Für ihre besonders einfühlsame und strukturierte Betreuung einer Patientin mit systemischer Grunderkrankung hat Yvonne Crabtree-Laudenbach den diesjährigen Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker:innen (DGDH) gewonnen. Im Interview berichtet die Dentalhygienikerin über den ausgewählten Patientenfall.
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zusatzqualifikation: Die Laufbahn von Zahnmedizinischen Fachangestellten hat viele Facetten. Um junge Menschen für den...
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zusatzqualifikation: Die Laufbahn von Zahnmedizinischen Fachangestellten...
Dentalhygienikerin Magdalena Frackiewicz hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit intensiv mit den Zusammenhängen von Parodontitis und kardiovaskulären...
Dentalhygienikerin Magdalena Frackiewicz hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit intensiv mit...
Melanie Rudolph gewann dieses Jahr den Deutschen Dentalhygiene-Award in der Kategorie „Senioren und Pflegebedürftige“. Im Interview erzählt sie mehr...
Melanie Rudolph gewann dieses Jahr den Deutschen Dentalhygiene-Award in der Kategorie „Senioren...
Es ist wieder soweit: eine neue Ausgabe des PJ ist erschienen. ZWP online-Leser können die aktuelle Ausgabe voller praxisorientierter News jetzt online...
Es ist wieder soweit: eine neue Ausgabe des PJ ist erschienen. ZWP online-Leser können die...
Sie ist eine zahnärztliche Leistung, für die man in die eigene Tasche greifen muss. Aber wie wirksam schützt die professionelle Zahnreinigung vor Karies...
Sie ist eine zahnärztliche Leistung, für die man in die eigene Tasche greifen muss. Aber...
Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der Medikation,...
Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht...
Laut der aktuellen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit, sind Zahnmedizinische Fachangestellte weiterhin der am stärksten von Engpässen...
Laut der aktuellen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit, sind Zahnmedizinische...
Jede Person hat ein grundlegendes Recht auf Bildung, und dieses Recht sollte nicht eingeschränkt werden. Dennoch kommt es häufig vor, dass Arbeitgeber...
Jede Person hat ein grundlegendes Recht auf Bildung, und dieses Recht sollte nicht eingeschränkt...
Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung nach der GOZ-Nr. 1040. Mit 186 Millionen ist sie laut...
Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung...
Neun von zehn zahnmedizinischen Fachangestellten berichten von Burnout. Keine rhetorische Zuspitzung, sondern das Ergebnis einer aktuellen Studie aus England....
Neun von zehn zahnmedizinischen Fachangestellten berichten von Burnout. Keine rhetorische Zuspitzung,...
In einem aktuellen Beitrag berichtet ZEIT ONLINE über die dramatische Personalsituation in deutschen Zahnarztpraxen. Der Artikel macht deutlich, dass...
In einem aktuellen Beitrag berichtet ZEIT ONLINE über die dramatische Personalsituation in...
Wie attraktiv sind die Berufe der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten? Das wollte das PKV Institut wissen und befragte 192 MFAs und ZFAs...
Wie attraktiv sind die Berufe der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten? Das...
Die brandneue Ausgabe der Zahnärztlichen Assistenz ist wieder da – frischer, informativer und inspirierender denn je! Vollgepackt mit spannenden Themen...
Die brandneue Ausgabe der Zahnärztlichen Assistenz ist wieder da – frischer, informativer...
Bei den Tarifverhandlungen für ZFA gibt es weiterhin keinen Fortschritt. Nach dem am 5. März vorgelegten Angebot des Tarifpartners AAZ hat der vmf das...
Bei den Tarifverhandlungen für ZFA gibt es weiterhin keinen Fortschritt. Nach dem am 5. März...
Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für ZFA gibt es noch kein Ergebnis. Auch in den Gesprächen am 8....
Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für...
Millionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit – vor allem Frauen. Bisher werden sie bei Überstundenzuschlägen schlechter behandelt als...
Millionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit – vor allem Frauen. Bisher werden...
Der vmf begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die jüngsten Änderungen und Aktualisierungen im Berufsbildungsrecht sowie die Konkretisierungen in...
Der vmf begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die jüngsten Änderungen und Aktualisierungen...
Die Verbindung zwischen Parodontitis und Schwangerschaftskomplikationen ist ein bedeutendes Thema in der Zahnmedizin. Insbesondere bei Patientinnen mit...
Die Verbindung zwischen Parodontitis und Schwangerschaftskomplikationen ist ein bedeutendes...
Der demografische Wandel führt nicht nur zu einem erhöhten Pflegebedarf, sondern stellt auch spezifische Herausforderungen für die zahnmedizinische...
Der demografische Wandel führt nicht nur zu einem erhöhten Pflegebedarf, sondern stellt auch...
Parodontitis ist nicht nur ein zahnmedizinisches Problem, sondern kann auch weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben. Ein Zusammenhang...
Parodontitis ist nicht nur ein zahnmedizinisches Problem, sondern kann auch weitreichende Auswirkungen...
Bereits bei der U5-Untersuchung (circa 6. Lebensmonat) empfiehlt der Kinderarzt den ersten Zahnarztbesuch. Ziel ist es, die zahnärztliche Betreuung...
Bereits bei der U5-Untersuchung (circa 6. Lebensmonat) empfiehlt der Kinderarzt den ersten...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.