Themen

Zahnmedizinisches Fachpersonal

TOP Slider NEWS

„Zahnfleisch muss und darf berührt werden“ – Ein prämiertes Betreuungskonzept

05.11.2025

Für ihre besonders einfühlsame und strukturierte Betreuung einer Patientin mit systemischer Grunderkrankung hat Yvonne Crabtree-Laudenbach den diesjährigen Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker:innen (DGDH) gewonnen. Im Interview berichtet die Dentalhygienikerin über den ausgewählten Patientenfall.

„Zahnfleisch muss und darf berührt werden“ – Ein prämiertes Betreuungskonzept

05.11.2025

Für ihre besonders einfühlsame und strukturierte Betreuung einer Patientin mit systemischer Grunderkrankung hat Yvonne Crabtree-Laudenbach den diesjährigen Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker:innen (DGDH) gewonnen. Im Interview berichtet die Dentalhygienikerin über den ausgewählten Patientenfall.



Ja, ich werde ZFA! BLZK bei der Berufsbildungsmesse in Nürnberg

Ja, ich werde ZFA! BLZK bei der Berufsbildungsmesse in Nürnberg

20.10.2025
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zusatzqualifikation: Die Laufbahn von Zahnmedizinischen Fachangestellten hat viele Facetten. Um junge Menschen für den... Von A wie Ausbildung bis Z wie Zusatzqualifikation: Die Laufbahn von Zahnmedizinischen Fachangestellten...
Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

22.09.2025
Sie ist eine zahnärztliche Leistung, für die man in die eigene Tasche greifen muss. Aber wie wirksam schützt die professionelle Zahnreinigung vor Karies... Sie ist eine zahnärztliche Leistung, für die man in die eigene Tasche greifen muss. Aber...
Das Recht auf Weiterbildung: Grundlagen und praktische Hinweise

Das Recht auf Weiterbildung: Grundlagen und praktische Hinweise

18.07.2025
Jede Person hat ein grund­legendes Recht auf Bildung, und dieses Recht sollte nicht ein­geschränkt werden. ­Dennoch kommt es häufig vor, dass Arbeitgeber... Jede Person hat ein grund­legendes Recht auf Bildung, und dieses Recht sollte nicht ein­geschränkt...
Abrechnungs-Tipp: Prophylaxe­sitzung? Die PZR ist nicht alles!

Abrechnungs-Tipp: Prophylaxe­sitzung? Die PZR ist nicht alles!

25.06.2025
Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung nach der GOZ-Nr. 1040. Mit 186 Millionen ist sie laut... Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung...
Tarifstreit bei ZFA: Zahnärzteschaft reduziert ihr Angebot

Tarifstreit bei ZFA: Zahnärzteschaft reduziert ihr Angebot

10.03.2025
Bei den Tarifverhandlungen für ZFA gibt es weiterhin keinen Fortschritt. Nach dem am 5. März vorgelegten Angebot des Tarifpartners AAZ hat der vmf das... Bei den Tarifverhandlungen für ZFA gibt es weiterhin keinen Fortschritt. Nach dem am 5. März...
Tarifrunde für ZFA: Verhandlungen dauern weiter an

Tarifrunde für ZFA: Verhandlungen dauern weiter an

15.01.2025
Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für ZFA gibt es noch kein Ergebnis. Auch in den Gesprächen am 8.... Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für...
Grundsatzurteil: Mehr Geld für Überstunden bei Teilzeitjobs

Grundsatzurteil: Mehr Geld für Überstunden bei Teilzeitjobs

06.12.2024
Millionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit – vor allem Frauen. Bisher werden sie bei Überstundenzuschlägen schlechter behandelt als... Millionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit – vor allem Frauen. Bisher werden...
Reformen im Berufsbildungsrecht bieten guten Ansatz

Reformen im Berufsbildungsrecht bieten guten Ansatz

06.12.2024
Der vmf begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die jüngsten Änderungen und Aktualisierungen im Berufsbildungsrecht sowie die Konkretisierungen in... Der vmf begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die jüngsten Änderungen und Aktualisierungen...
Mehr News
Praxis
Mehr Fachartikel

ePaper