Unter dem Titel „Zahnmedizin und Zahntechnik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Algorithmen“ fand vom 19. bis 21. Juni 2025 die mittlerweile 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V. (ADT) statt. In der K3N-Stadthalle Nürtingen sowie online via Livestream (und im Nachgang auch mittels On-demand-Zugriff) trugen die weit mehr als 1.100 Akteure – Zahntechniker, Zahnärzte, Wissenschaftler und Vertreter der Industrie – zum erneut durchschlagenden Erfolg des beliebten Formats bei.
Unter dem Titel „Zahnmedizin und Zahntechnik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Algorithmen“ fand vom 19. bis 21. Juni 2025 die mittlerweile 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V. (ADT) statt. In der K3N-Stadthalle Nürtingen sowie online via Livestream (und im Nachgang auch mittels On-demand-Zugriff) trugen die weit mehr als 1.100 Akteure – Zahntechniker, Zahnärzte, Wissenschaftler und Vertreter der Industrie – zum erneut durchschlagenden Erfolg des beliebten Formats bei.
Die Zahntechnik vereint traditionelles Handwerk mit modernster Innovation. Obwohl die Digitalisierung viele Prozesse revolutioniert hat, bleibt analoges...
Die Zahntechnik vereint traditionelles Handwerk mit modernster Innovation. Obwohl die Digitalisierung...
Die klassische Nachfolgeplanung – Übergabe an ein Familienmitglied oder Verkauf an einen einzelnen Nachfolger – funktioniert längst nicht mehr flächendeckend.
Die klassische Nachfolgeplanung – Übergabe an ein Familienmitglied oder Verkauf an einen...
Eine Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen klingt selbstverständlich, doch viele Teams erleben das Gegenteil: Angst vor Fehlern, Unsicherheit und mangelnde...
Eine Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen klingt selbstverständlich, doch viele Teams...
Die moderne Zahnmedizin stellt hohe Anforderungen an Funktion und Ästhetik, besonders im sichtbaren Frontzahnbereich. Patienten wünschen sich nicht nur...
Die moderne Zahnmedizin stellt hohe Anforderungen an Funktion und Ästhetik, besonders im sichtbaren...
Die aktuelle Ausgabe der ZWL Zahntechnik Wirtschaft Labor steht ganz im Zeichen der Ästhetik. Unter anderem zeigt ZTM Florian Huber, wie durch sorgfältige...
Die aktuelle Ausgabe der ZWL Zahntechnik Wirtschaft Labor steht ganz im Zeichen der Ästhetik....
Der VDZI hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf Schulz verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung...
Der VDZI hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister...
In der nationalen wie internationalen Fachwelt genießt der Klaus-Kanter-Förderpreis ein hohes Ansehen. Im Jahr 2024 sicherte sich ZTM Samira Seifriz...
In der nationalen wie internationalen Fachwelt genießt der Klaus-Kanter-Förderpreis ein hohes...
Am 23. und 24. Mai fand im Kongresszentrum Dortmund die 17. Ausgabe des Innovationskongresses „Digitale Dentale Technologien“ (DDT) statt. Der inhaltliche...
Am 23. und 24. Mai fand im Kongresszentrum Dortmund die 17. Ausgabe des Innovationskongresses...
Im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am vergangenen Wochenende in Münster haben die Leipziger...
Im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)...
Soeben ist die neue ZT Zahntechnik Zeitung erschienen und bietet ein spannendes Update in puncto zahntechnischem und wirtschaftlichem Know-how – inklusive...
Soeben ist die neue ZT Zahntechnik Zeitung erschienen und bietet ein spannendes Update in puncto...
Neue digitale Technologien und doch traditionelle Handwerkskunst bieten fantastische Möglichkeiten bei der Herstellung von teleskopgetragenen Suprakonstruktionen....
Neue digitale Technologien und doch traditionelle Handwerkskunst bieten fantastische Möglichkeiten...
In den Ausgaben 10–12/24 der ZT Zahntechnik Zeitung wurden bereits die Ergebnisse einer Befragung des Autors zu Zukunftsperspektiven des Berufszweigs...
In den Ausgaben 10–12/24 der ZT Zahntechnik Zeitung wurden bereits die Ergebnisse einer Befragung...
Die Herstellung von Teleskoparbeiten gehört zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Zahntechnik. Präzision, Ästhetik und Funktionalität müssen...
Die Herstellung von Teleskoparbeiten gehört zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Zahntechnik....
Der vorgestellte Koalitionsvertrag der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD enthält mit Blick auf das Gesundheitswesen zentrale Aussagen, die auch für...
Der vorgestellte Koalitionsvertrag der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD enthält mit Blick...
Wird die nächste Generation Zahnersatz von Algorithmen designt? Aktuell entfacht KI einen regelrechten Wettbewerb in Marketingbroschüren nach dem Motto:...
Wird die nächste Generation Zahnersatz von Algorithmen designt? Aktuell entfacht KI einen...
Mit den bekannt guten Langzeitergebnissen in der Implantattherapie ist mittlerweile auch die Erwartungshaltung von Patienten und Behandlern extrem hoch....
Mit den bekannt guten Langzeitergebnissen in der Implantattherapie ist mittlerweile auch die...
Was macht eine gelungene vollkeramische Restauration aus? Sind es wirklich nur lichtoptische Eigenschaften moderner Werkstoffe?
Was macht eine gelungene vollkeramische Restauration aus? Sind es wirklich nur lichtoptische...
Reaktionen auf dentale Werkstoffe im oralen Bereich, wie Zungenbrennen oder Veränderungen im Zahnfleischbereich, sind noch verhältnismäßig leicht zu...
Reaktionen auf dentale Werkstoffe im oralen Bereich, wie Zungenbrennen oder Veränderungen...
Die dreiteilige Artikelreihe rund um eine äußerst komplexe zahntechnische Restauration neigt sich dem Ende. Während sich die ersten Teile der Vorbereitung...
Die dreiteilige Artikelreihe rund um eine äußerst komplexe zahntechnische Restauration neigt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.