Befristete Arbeitsverhältnisse: Worauf Praxisinhaber achten sollten

Praxismanagement 10.10.2025
Befristete Verträge sind wegen ihrer Flexibilität ein wichtiges Werkzeug für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche – auch in kieferorthopädischen Praxen. Dabei ist es essenziell, die rechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten. Nur so können hohe Kosten durch unwirksame Befristungen verhindert werden. Wie das geht und worauf Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden achten sollten, wird in diesem Beitrag erläutert.
News

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

Recht 30.09.2025
Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und... Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht...

Urlaub in der Probezeit: Geht das eigentlich?

Recht 24.09.2025
Den Arbeitgeber überzeugt, den Job bekommen und schon geht es los mit der Probezeit. Doch was macht man, wenn man dann freie Tage braucht? Hat... Den Arbeitgeber überzeugt, den Job bekommen und schon geht es los mit der Probezeit. Doch...

Kann der Arbeitgeber einfach so die Arbeitszeit kürzen?

Recht 23.09.2025
Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch in manchen Fällen kann der Arbeitgeber die Arbeitszeit... Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch...

ePaper