Themen

Elektronische Patientenakte (ePA) – Was Sie wissen müssen

Top news

Jetzt die Weichen stellen: MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

14.08.2025

Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der Medikation, weniger Doppeluntersuchungen, effizientere Kommunikation zwischen den Leistungserbringenden und bessere Datenverfügbarkeit, die im Notfall Leben retten kann – so weit die Theorie. In der Anwendung scheint es noch einigen Nachbesserungsbedarf zu geben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des PKV Instituts unter 276 MFAs und 90 ZFAs.

Jetzt die Weichen stellen: MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

14.08.2025

Die Vorteile der elektronischen Patientenakte liegen klar auf der Hand: Schnellere Einsicht in Befunde und Medikationspläne, Abstimmung der Medikation, weniger Doppeluntersuchungen, effizientere Kommunikation zwischen den Leistungserbringenden und bessere Datenverfügbarkeit, die im Notfall Leben retten kann – so weit die Theorie. In der Anwendung scheint es noch einigen Nachbesserungsbedarf zu geben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des PKV Instituts unter 276 MFAs und 90 ZFAs.



Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte

Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte

02.05.2025
Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass nach dem bundesweiten Start der neuen elektronischen Patientenakte (ePA)... Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass nach dem bundesweiten...
Heute startet bundesweit die elektronische Patientenakte

Heute startet bundesweit die elektronische Patientenakte

29.04.2025
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase startet die elektronische Patientenakte (ePA) für alle am 29. April 2025 bundesweit. Ab dann können alle... Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase startet die elektronische Patientenakte (ePA)...
FVDZ: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

FVDZ: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

29.04.2025
Heute startet die Nutzung der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – flächendeckend, überall in Deutschland. Eine Verpflichtung zur ePA-Nutzung... Heute startet die Nutzung der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – flächendeckend,...
DAK-Gesundheit begrüßt Fahrplan zum Rollout der ePA

DAK-Gesundheit begrüßt Fahrplan zum Rollout der ePA

22.04.2025
Die DAK-Gesundheit begrüßt den Fahrplan zum ePA-Rollout. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den bundesweiten Start zum 29. April 2025 angekündigt.... Die DAK-Gesundheit begrüßt den Fahrplan zum ePA-Rollout. Das Bundesministerium für Gesundheit...
Gründliche Prüfung der elektronischen Patientenakte gefordert

Gründliche Prüfung der elektronischen Patientenakte gefordert

14.04.2025
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) und die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) fordern eine sorgfältige Fortsetzung der... Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) und die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe...
Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst

Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst

02.04.2025
Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das Bundesgesundheitsministerium... Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert...
Jeder Dritte ist mit dem Gesundheitssystem nicht zufrieden

Jeder Dritte ist mit dem Gesundheitssystem nicht zufrieden

01.04.2025
Fast jede beziehungsweise jeder Dritte ist aktuell mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden (30 Prozent). Das ist ein Ergebnis des TK-Meinungspuls... Fast jede beziehungsweise jeder Dritte ist aktuell mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht...
Pilotphase der ePA für alle erfolgreich gestartet

Pilotphase der ePA für alle erfolgreich gestartet

18.02.2025
Der Start der ePA für alle läuft planmäßig: Die GKV haben am 10. Februar erfolgreich die Aktenanlage für ihre Versicherten, die nicht widersprochen... Der Start der ePA für alle läuft planmäßig: Die GKV haben am 10. Februar erfolgreich die...
BLZK-Präsident Wohl fordert: „ePA zurück auf null“

BLZK-Präsident Wohl fordert: „ePA zurück auf null“

28.01.2025
Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar warnt der Präsident der BLZK vor dem Relativieren und Schönreden eklatanter Datenschutzmängel... Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar warnt der Präsident der BLZK...
„ePA für alle“: Datensicherheit vor Geschwindigkeit

„ePA für alle“: Datensicherheit vor Geschwindigkeit

23.01.2025
„Bevor die elektronische Patientenakte (ePA) für alle flächendeckend ausgerollt wird, muss unbedingt klar sein, dass keine Sicherheitsbedenken mehr... „Bevor die elektronische Patientenakte (ePA) für alle flächendeckend ausgerollt wird, muss...
FVDZ fordert echte Sicherheitsüber­arbeitung von ePA und TI

FVDZ fordert echte Sicherheitsüber­arbeitung von ePA und TI

21.01.2025
Ein Cyberangriff auf das Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, D-Trust GmbH, hat das Vertrauen von Zahnärzten und Ärzten in die Datensicherheit im... Ein Cyberangriff auf das Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, D-Trust GmbH, hat das Vertrauen...
Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte

Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte

10.01.2025
ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die 2025 für alle gesetzlich Versicherten kommen soll. Was das bringt, wie Sie sie nutzen... ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die 2025 für alle gesetzlich...
KZVB fordert Konsequenzen nach Datendiebstahl bei D-Trust

KZVB fordert Konsequenzen nach Datendiebstahl bei D-Trust

24.01.2025
Die KZVB zeigt sich alarmiert, dass bei einem Tochterunternehmen der Bundesdruckerei sensible Daten von Ärzten und Zahnärzten entwendet wurden. Allein... Die KZVB zeigt sich alarmiert, dass bei einem Tochterunternehmen der Bundesdruckerei sensible...
Mehr News

 

ePA – Weiterführende Informationen für Zahnarztpraxen

Was bedeutet die ePA konkret für Zahnarztpraxen? Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Welche Fristen gelten? Und welche Vorteile bringt sie für die Patientenversorgung?

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.

 

 

ePaper