Die Sommerpause ist vorüber und das Prophylaxe Journal meldet sich mit einer frischen Ausgabe zurück, vollgepackt mit praxisorientierten News, Fachbeiträgen und Tipps für den dentalen Alltag. Im Fokus stehen dieses Mal Themen, die von naturheilkundlichen Ansätzen bis zu ganz praktischen Hilfen für die Patientenerziehung reichen. Ein Blick ins Heft lohnt sich.
Die Sommerpause ist vorüber und das Prophylaxe Journal meldet sich mit einer frischen Ausgabe zurück, vollgepackt mit praxisorientierten News, Fachbeiträgen und Tipps für den dentalen Alltag. Im Fokus stehen dieses Mal Themen, die von naturheilkundlichen Ansätzen bis zu ganz praktischen Hilfen für die Patientenerziehung reichen. Ein Blick ins Heft lohnt sich.
Dank guter Prophylaxe und konservierender Zahnheilkunde haben viele Erwachsene bis ins hohe Alter eine nahezu komplette Dentition. Dies hat zu einem demografischen...
Dank guter Prophylaxe und konservierender Zahnheilkunde haben viele Erwachsene bis ins hohe...
Die Gingivarezession ist ein weltweit relativ häufig vorkommender Zustand, der als Freilegung der Wurzeloberfläche aufgrund einer apikalen Verschiebung...
Die Gingivarezession ist ein weltweit relativ häufig vorkommender Zustand, der als Freilegung...
Im vorliegenden Beitrag soll die Behandlungsstrecke mit dem Clean & Seal-Konzept vorgestellt werden. Hierbei handelt sich um eine Kombination aus mechanischem...
Im vorliegenden Beitrag soll die Behandlungsstrecke mit dem Clean & Seal-Konzept vorgestellt...
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach einer genauen Anamnese, Diagnostik und Therapie individuelle...
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach...
Eine neue Studie aus den USA liefert nun einen konkreten Erklärungsansatz. Das Team um Ya-Qiong Li vom Massachusetts General Hospital und der Harvard...
Eine neue Studie aus den USA liefert nun einen konkreten Erklärungsansatz. Das Team um Ya-Qiong...
Neue Forschungsergebnisse, die auf der EuroPerio11 präsentiert wurden, legen nahe, dass Intervallfasten helfen könnte, Entzündungen im Zahnfleisch zu...
Neue Forschungsergebnisse, die auf der EuroPerio11 präsentiert wurden, legen nahe, dass Intervallfasten...
Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis das Herzgewebe...
Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue...
Ein systematisches Review, erschienen in Evidence-Based Dentistry, hat den Effekt gesunder Ernährung auf parodontale Parameter bei Menschen mit Parodontalerkrankungen...
Ein systematisches Review, erschienen in Evidence-Based Dentistry, hat den Effekt gesunder...
Neue Leitlinien sind per se kein Novum, diese aber schon: bei der S2k-Leitlinie Diabetes und Parodontitis. Es ist die erste Leitlinie, die gemeinsam von...
Neue Leitlinien sind per se kein Novum, diese aber schon: bei der S2k-Leitlinie Diabetes und...
Die European Federation of Periodontology (EFP) zeichnete zum zweiten Mal einen deutschen Zahnmediziner mit dem Distinguished Scientist Award aus: den...
Die European Federation of Periodontology (EFP) zeichnete zum zweiten Mal einen deutschen Zahnmediziner...
Parodontitis ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen weltweit. Sie führt zu Entzündungen und zum Abbau des Zahnhalteapparats, was langfristig zu Zahnverlust...
Parodontitis ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen weltweit. Sie führt zu Entzündungen...
Forscher entdecken, wie Porphyromonas gingivalis das Immunsystem austrickst: Das Bakterium nutzt das Protein CD47, um sich vor der Abwehr zu schützen...
Forscher entdecken, wie Porphyromonas gingivalis das Immunsystem austrickst: Das Bakterium...
Eine aktuelle Studie untersuchte die bidirektionalen Zusammenhänge zwischen Parodontitis und CED. Die Ergebnisse zeigten, dass Parodontitis das Risiko...
Eine aktuelle Studie untersuchte die bidirektionalen Zusammenhänge zwischen Parodontitis und...
Die neue Ausgabe des PJ bietet eine Mischung aus wissenschaftlichen Fachartikeln, praxisnahen Berichten und wertvollen Tipps für optimale Versorgungslösungen....
Die neue Ausgabe des PJ bietet eine Mischung aus wissenschaftlichen Fachartikeln, praxisnahen...
Neben einer gründlichen Mundhygiene und einer Parodontitisbehandlung spielt auch der Lebensstil eine bedeutende Rolle bei der Vorbeugung von Parodontitis....
Neben einer gründlichen Mundhygiene und einer Parodontitisbehandlung spielt auch der Lebensstil...
Diabetiker leiden überzufällig häufig an einer Entzündung des Zahnhalteapparates, der Parodontitis, einer hochprävalenten Volkskrankheit. Erstmals...
Diabetiker leiden überzufällig häufig an einer Entzündung des Zahnhalteapparates, der Parodontitis,...
In einer kürzlich veröffentlichten Studie untersuchten Forscher des Forsyth Institut die Wirksamkeit des neuen antimikrobiellen Mittels FP-100 zur gezielten...
In einer kürzlich veröffentlichten Studie untersuchten Forscher des Forsyth Institut die...
Laut den US-amerikanischen CDC sind 47 % der Erwachsenen im Alter von 30 Jahren und älter sowie 79 % der Erwachsenen im Alter von 65 Jahren und älter...
Laut den US-amerikanischen CDC sind 47 % der Erwachsenen im Alter von 30 Jahren und älter...
Am vergangenen Wochenende feierte die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Parodontologie in Deutschland...
Am vergangenen Wochenende feierte die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) ein...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.