Fachgebiete
Top News

TÜV Röntgenreport 2025: Jedes achte Gerät mit Mängeln

17.04.2025

Im Jahr 2024 haben die TÜV-Sachverständigen bundesweit rund 15.600 Röntgengeräte geprüft. Das entspricht einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2023: rund 15.000 Geräte). Gleichzeitig ist die Mängelquote von 16 Prozent auf 12 Prozent gesunken. Dennoch bleibt die Zahl der beanstandeten Geräte hoch: An 1.893 Röntgengeräten wurden Mängel festgestellt, insgesamt dokumentierten die Expert:innen 2.849 einzelne Mängel.

TÜV Röntgenreport 2025: Jedes achte Gerät mit Mängeln

17.04.2025

Im Jahr 2024 haben die TÜV-Sachverständigen bundesweit rund 15.600 Röntgengeräte geprüft. Das entspricht einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2023: rund 15.000 Geräte). Gleichzeitig ist die Mängelquote von 16 Prozent auf 12 Prozent gesunken. Dennoch bleibt die Zahl der beanstandeten Geräte hoch: An 1.893 Röntgengeräten wurden Mängel festgestellt, insgesamt dokumentierten die Expert:innen 2.849 einzelne Mängel.



Analog abformen, digital fertigen: Eine Falldarstellung

22.06.2023
Eine Patientin stellte sich mit dem Wunsch nach einer prothetischen Neuversorgung der zentralen und lateralen Frontzähne im Oberkiefer in unserer Praxisklinik... Eine Patientin stellte sich mit dem Wunsch nach einer prothetischen Neuversorgung der zentralen...

Digitalisierung in der Implantologie: Lohnt sich die DVT?

29.08.2017
Trotz grundsätzlicher Akzeptanz ist die 3-D-Bildgebung von einer flächendeckenden Anwendung weit entfernt. Lohnt sich die kostenintensive Investition... Trotz grundsätzlicher Akzeptanz ist die 3-D-Bildgebung von einer flächendeckenden Anwendung...

Digitale Planung: von Implantation bis Dysgnathie-OP

10.11.2021
Wie Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Prof. Dr. Dr. Sebastian Sauerbier die digitale Planung und seine Praxisausstattung dabei helfen, das Vertrauen seiner Patienten... Wie Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Prof. Dr. Dr. Sebastian Sauerbier die digitale Planung und...

Digitaler Workflow für optimale Implantatversorgungen

10.09.2021
Noch bis vor kurzem wurden analoge Verfahren zur Planung und Versorgung von Implantaten eingesetzt. Obwohl die digitale Technologie diese Methoden mit... Noch bis vor kurzem wurden analoge Verfahren zur Planung und Versorgung von Implantaten eingesetzt....

Diastema mediale: Digital konstruiert, manuell gefinisht

19.06.2020
Heute gibt es in der Zahnmedizin verschiedene Möglichkeiten, ein Diastema mediale zu schließen. Eine dieser Methoden ist die Versorgung der Zähne mit... Heute gibt es in der Zahnmedizin verschiedene Möglichkeiten, ein Diastema mediale zu schließen....

Wiederherstellung des neuromuskulären Gleichgewichts

06.02.2020
Viele Deutsche sind von Kopfschmerzen betroffen, nicht selten sind kraniomandibuläre Dysfunktionen die Ursache. Zur Wiederherstellung des neuromuskulären... Viele Deutsche sind von Kopfschmerzen betroffen, nicht selten sind kraniomandibuläre Dysfunktionen...

Digital von A wie Atemwegskontrolle bis Z wie Zentrik

07.11.2018
Der vorliegende Fall beschreibt das Vorgehen einer Bisshebung in der Absicht, durch Bestimmung der neuen Bisslage in neuromuskulärer Position auch Einfluss... Der vorliegende Fall beschreibt das Vorgehen einer Bisshebung in der Absicht, durch Bestimmung...
Mehr Fachartikel
KI in der Zahnmedizin – ohne Standards geht es nicht

KI in der Zahnmedizin – ohne Standards geht es nicht

08.05.2024
Über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen spricht Prof. Dr. Tabea Flügge in diesem Interview und legt dabei besonderen... Über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen spricht...
KI – Noch ein weiter Weg bis zum optimalen Einsatz

KI – Noch ein weiter Weg bis zum optimalen Einsatz

24.04.2024
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der (Zahn-)Medizin angekommen. Daher ist es unabdingbar, dass sich Zahnärzte mit ihren Anwendungen auseinandersetzen,... Künstliche Intelligenz (KI) ist in der (Zahn-)Medizin angekommen. Daher ist es unabdingbar,...
„Die digitale Transformation ist ein unumkehrbarer Weg“

„Die digitale Transformation ist ein unumkehrbarer Weg“

23.02.2024
Zahntechnikermeister Jürgen Sieger, wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung „Digitale Dentale Technologien (DDT)“ am 12. und 13. April 2024 in... Zahntechnikermeister Jürgen Sieger, wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung „Digitale...
Drei Fragen an den KI-Experten Prof. Dr. Falk Schwendicke

Drei Fragen an den KI-Experten Prof. Dr. Falk Schwendicke

15.02.2024
KI-Experte und Visionär Prof. Dr. Falk Schwendicke hat seinen Arbeitsstandort gewechselt – Grund genug, ihn zu seinen Zielen in neuer Funktion und natürlich... KI-Experte und Visionär Prof. Dr. Falk Schwendicke hat seinen Arbeitsstandort gewechselt –...
Röntgen in der Zahnmedizin: Bleischürzen überflüssig?

Röntgen in der Zahnmedizin: Bleischürzen überflüssig?

08.11.2023
Röntgenaufnahmen sind seit sieben Jahrzehnten Standard in der Zahnmedizin. Während dieser Zeit trugen Patienten oft Bleischürzen und Schilddrüsenschutz,... Röntgenaufnahmen sind seit sieben Jahrzehnten Standard in der Zahnmedizin. Während dieser...
Jetzt im Archiv: Erfolgreiche Implementierung des 3D-Drucks

Jetzt im Archiv: Erfolgreiche Implementierung des 3D-Drucks

26.09.2023
Im Webinar zum Thema „5 Schritte zur erfolgreichen Implementierung des 3D-Drucks in der Zahnmedizin“ hat ZÄ Marua Hawi die Teilnehmer über das Wesentliche... Im Webinar zum Thema „5 Schritte zur erfolgreichen Implementierung des 3D-Drucks in der Zahnmedizin“...
15. DDT erstmals in Dortmund: Die Zukunft ist digital!

15. DDT erstmals in Dortmund: Die Zukunft ist digital!

16.05.2023
Am 12. und 13. Mai luden das dentale Fortbildungszentrum Hagen und die OEMUS MEDIA AG Zahnärzte und Zahntechniker zum 15. Innovationskongress „Digitale... Am 12. und 13. Mai luden das dentale Fortbildungszentrum Hagen und die OEMUS MEDIA AG Zahnärzte...
Mehr News

Produkte

Alle Produkte

ePaper