Fachgebiete
TOP Slider NEWS

Parodontitis-Erreger könnten Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöhen

08.10.2025

Dass die Mundgesundheit weit über unseren Zahnhalteapparat hinausreicht, ist hinlänglich bekannt. Wie eng die Zusammenhänge aber tatsächlich sind, zeigt nun eine neue Untersuchung, die kürzlich im Fachjournal JAMA Oncology präsentiert wurde. Darin wurde erstmals in großem Maßstab untersucht, ob bestimmte Bakterien und Pilze im Mundraum das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflussen könnten.  

Parodontitis-Erreger könnten Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöhen

08.10.2025

Dass die Mundgesundheit weit über unseren Zahnhalteapparat hinausreicht, ist hinlänglich bekannt. Wie eng die Zusammenhänge aber tatsächlich sind, zeigt nun eine neue Untersuchung, die kürzlich im Fachjournal JAMA Oncology präsentiert wurde. Darin wurde erstmals in großem Maßstab untersucht, ob bestimmte Bakterien und Pilze im Mundraum das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs beeinflussen könnten.  



Fachwissen kompakt: Das neue Jahrbuch Zahnerhaltung ist da

Fachwissen kompakt: Das neue Jahrbuch Zahnerhaltung ist da

01.10.2025
Mit einem Update erscheint im Oktober die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs Zahnerhaltung. Das Kompendium vereint erneut die beiden Kernbereiche Endodontie... Mit einem Update erscheint im Oktober die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs Zahnerhaltung. Das...
Zahnseide im Öko-Test: Saubere Zähne, schmutzige Bilanz?

Zahnseide im Öko-Test: Saubere Zähne, schmutzige Bilanz?

26.09.2025
Problematisches Teflon, kritisches Wachs und viel zu viel Plastik: Wie schneiden Zahnseide-Produkte im Test ab und worauf sollte man beim Kauf achten?... Problematisches Teflon, kritisches Wachs und viel zu viel Plastik: Wie schneiden Zahnseide-Produkte...
Mediterrane Ernährung schützt vor Parodontitis

Mediterrane Ernährung schützt vor Parodontitis

17.09.2025
Eine Ernährungsweise, die in Südeuropa seit Jahrhunderten gepflegt wird, könnte mehr leisten als Herz und Kreislauf zu stärken. Neue Forschungsergebnisse... Eine Ernährungsweise, die in Südeuropa seit Jahrhunderten gepflegt wird, könnte mehr leisten...
Impfen mit Zahnseide: Fiktion oder schon bald Realität?

Impfen mit Zahnseide: Fiktion oder schon bald Realität?

10.09.2025
Was wir im besten Fall täglich zwischen den Zähnen anwenden, könnte eines Tages auch vor Infektionen schützen. Es liest sich wie Zukunftsmusik, doch... Was wir im besten Fall täglich zwischen den Zähnen anwenden, könnte eines Tages auch vor...
Forscher entwickeln Hydrogel zur Behandlung von Mundtrockenheit

Forscher entwickeln Hydrogel zur Behandlung von Mundtrockenheit

03.09.2025
Wer zu wenig Speichel hat, kämpft mit Problemen beim Schlucken und Sprechen, auch die Mundhygiene leidet. Ein Forschungsteam hat ein Hydrogel entwickelt,... Wer zu wenig Speichel hat, kämpft mit Problemen beim Schlucken und Sprechen, auch die Mundhygiene...
Abrechnungs-Tipp: Prophylaxe­sitzung? Die PZR ist nicht alles!

Abrechnungs-Tipp: Prophylaxe­sitzung? Die PZR ist nicht alles!

25.06.2025
Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung nach der GOZ-Nr. 1040. Mit 186 Millionen ist sie laut... Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung...
Mehr News

Differenzialdiagnosen weißer Schleimhautveränderungen

26.05.2025
Die Intaktheit und Integrität der Mundschleimhaut ist eine Voraussetzung für die Erhaltung der oralen und der allgemeinen Gesundheit. Pathologische Veränderungen... Die Intaktheit und Integrität der Mundschleimhaut ist eine Voraussetzung für die Erhaltung...

Häusliche Interdentalraumreinigung im Rahmen der MHU

21.08.2023
Die Instruktion und Motivierung der häuslichen Mundhygiene im Rahmen einer parodontalen Therapie stellten zweifelsohne Herausforderungen dar, denn die... Die Instruktion und Motivierung der häuslichen Mundhygiene im Rahmen einer parodontalen Therapie...

Erfolgreiche begleitende Therapie bei Gingivitis, AIT und UPT

27.06.2023
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach einer genauen Anamnese, Diagnostik und Therapie individuelle... Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach...

Schmelz-Matrix-Proteine in der Dentalhygiene?

02.06.2023
Der S3-Leitlinie der European Federation of Periodontology ist in der Anpassung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie zu entnehmen, dass eine... Der S3-Leitlinie der European Federation of Periodontology ist in der Anpassung der Deutschen...

Prävention und therapeutische Ansätze durch Ernährung

05.05.2023
Alles, was wir essen, hat auch eine Wirkung auf die oralen und intestinalen Bakterien. Dementsprechend treffen wir mit unserer Nahrungsauswahl auch immer... Alles, was wir essen, hat auch eine Wirkung auf die oralen und intestinalen Bakterien. Dementsprechend...
Mehr Fachartikel

Produkte

Alle Produkte

ePaper