Die Sommerpause ist vorüber und das Prophylaxe Journal meldet sich mit einer frischen Ausgabe zurück, vollgepackt mit praxisorientierten News, Fachbeiträgen und Tipps für den dentalen Alltag. Im Fokus stehen dieses Mal Themen, die von naturheilkundlichen Ansätzen bis zu ganz praktischen Hilfen für die Patientenerziehung reichen. Ein Blick ins Heft lohnt sich.
Die Sommerpause ist vorüber und das Prophylaxe Journal meldet sich mit einer frischen Ausgabe zurück, vollgepackt mit praxisorientierten News, Fachbeiträgen und Tipps für den dentalen Alltag. Im Fokus stehen dieses Mal Themen, die von naturheilkundlichen Ansätzen bis zu ganz praktischen Hilfen für die Patientenerziehung reichen. Ein Blick ins Heft lohnt sich.
Ein Forschungsteam am King’s College London hat einen Weg gefunden, die Reparatur beschädigter Zahnoberflächen auf ganz natürliche Weise zu unterstützen....
Ein Forschungsteam am King’s College London hat einen Weg gefunden, die Reparatur beschädigter...
Veränderungen in Praxen sind herausfordernd, besonders bei neuen Konzepten und Preisen. Doch Stillstand ist im Gesundheitswesen keine Option. Wer erfolgreich...
Veränderungen in Praxen sind herausfordernd, besonders bei neuen Konzepten und Preisen. Doch...
Ein aktueller Test der Zeitschrift ÖKO-TEST bringt Licht ins Dunkel und räumt mit einem weit verbreiteten Irrglauben auf: Gute Kinderzahnpasta muss nicht...
Ein aktueller Test der Zeitschrift ÖKO-TEST bringt Licht ins Dunkel und räumt mit einem weit...
Eine neue Studie aus Brasilien zeigt nun, dass körperliche Aktivität die Entzündungsreaktion Zahnhalteapparat deutlich abschwächen kann. Noch wirkungsvoller...
Eine neue Studie aus Brasilien zeigt nun, dass körperliche Aktivität die Entzündungsreaktion...
Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung nach der GOZ-Nr. 1040. Mit 186 Millionen ist sie laut...
Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung...
Eine neue Studie aus den USA liefert nun einen konkreten Erklärungsansatz. Das Team um Ya-Qiong Li vom Massachusetts General Hospital und der Harvard...
Eine neue Studie aus den USA liefert nun einen konkreten Erklärungsansatz. Das Team um Ya-Qiong...
Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), der am 16. und 17. Mai 2025 in Hamburg...
Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin...
Ein chinesisches Forschungsteam hat nun unter standardisierten Bedingungen untersucht, wie sich mikrobielle Aerosole während einer Ultraschall-Zahnreinigung...
Ein chinesisches Forschungsteam hat nun unter standardisierten Bedingungen untersucht, wie...
Was gibt’s Neues bei MIH? Dieser Frage geht Prof. Dr. Katrin Bekes in der neuen Folge unseres #reingehört-Podcasts nach und liefert spannende Einblicke...
Was gibt’s Neues bei MIH? Dieser Frage geht Prof. Dr. Katrin Bekes in der neuen Folge unseres...
Zahnloser Kiefer, saubere Prothese, alles gut? Nicht ganz. Auf der Oberfläche bilden sich Biofilme, die das mikrobielle Gleichgewicht im Mund kippen können....
Zahnloser Kiefer, saubere Prothese, alles gut? Nicht ganz. Auf der Oberfläche bilden sich...
Neun von zehn zahnmedizinischen Fachangestellten berichten von Burnout. Keine rhetorische Zuspitzung, sondern das Ergebnis einer aktuellen Studie aus England....
Neun von zehn zahnmedizinischen Fachangestellten berichten von Burnout. Keine rhetorische Zuspitzung,...
Dentalhygienikerin und Mama Sabrina Dogan zeigt, warum Reiskorn und Erbse mehr sind als nur Vergleichswerte und wie Eltern die empfohlene Zahnpastamenge...
Dentalhygienikerin und Mama Sabrina Dogan zeigt, warum Reiskorn und Erbse mehr sind als nur...
Der demografische Wandel führt nicht nur zu einem erhöhten Pflegebedarf, sondern stellt auch spezifische Herausforderungen für die zahnmedizinische...
Der demografische Wandel führt nicht nur zu einem erhöhten Pflegebedarf, sondern stellt auch...
Parodontitis ist nicht nur ein zahnmedizinisches Problem, sondern kann auch weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben. Ein Zusammenhang...
Parodontitis ist nicht nur ein zahnmedizinisches Problem, sondern kann auch weitreichende Auswirkungen...
Bereits bei der U5-Untersuchung (circa 6. Lebensmonat) empfiehlt der Kinderarzt den ersten Zahnarztbesuch. Ziel ist es, die zahnärztliche Betreuung...
Bereits bei der U5-Untersuchung (circa 6. Lebensmonat) empfiehlt der Kinderarzt den ersten...
Menschen mit Pflegebedarf, egal, ob älter oder jünger, benötigen auf ihre Umstände zugeschnittene Care-Leistungen. Das schließt natürlich auch...
Menschen mit Pflegebedarf, egal, ob älter oder jünger, benötigen auf ihre Umstände zugeschnittene...
Die Intaktheit und Integrität der Mundschleimhaut ist eine Voraussetzung für die Erhaltung der oralen und der allgemeinen Gesundheit. Pathologische Veränderungen...
Die Intaktheit und Integrität der Mundschleimhaut ist eine Voraussetzung für die Erhaltung...
Die Instruktion und Motivierung der häuslichen Mundhygiene im Rahmen einer parodontalen Therapie stellten zweifelsohne Herausforderungen dar, denn die...
Die Instruktion und Motivierung der häuslichen Mundhygiene im Rahmen einer parodontalen Therapie...
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach einer genauen Anamnese, Diagnostik und Therapie individuelle...
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach...
Der S3-Leitlinie der European Federation of Periodontology ist in der Anpassung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie zu entnehmen, dass eine...
Der S3-Leitlinie der European Federation of Periodontology ist in der Anpassung der Deutschen...
Alles, was wir essen, hat auch eine Wirkung auf die oralen und intestinalen Bakterien. Dementsprechend treffen wir mit unserer Nahrungsauswahl auch immer...
Alles, was wir essen, hat auch eine Wirkung auf die oralen und intestinalen Bakterien. Dementsprechend...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.