Fachgebiete
TOP Slider NEWS

Heilen, vorbeugen, motivieren: Die neue Ausgabe des Prophylaxe Journals ist da

04.09.2025

Die Sommerpause ist vorüber und das Prophylaxe Journal meldet sich mit einer frischen Ausgabe zurück, vollgepackt mit praxisorientierten News, Fachbeiträgen und Tipps für den dentalen Alltag. Im Fokus stehen dieses Mal Themen, die von naturheilkundlichen Ansätzen bis zu ganz praktischen Hilfen für die Patientenerziehung reichen. Ein Blick ins Heft lohnt sich.

Heilen, vorbeugen, motivieren: Die neue Ausgabe des Prophylaxe Journals ist da

04.09.2025

Die Sommerpause ist vorüber und das Prophylaxe Journal meldet sich mit einer frischen Ausgabe zurück, vollgepackt mit praxisorientierten News, Fachbeiträgen und Tipps für den dentalen Alltag. Im Fokus stehen dieses Mal Themen, die von naturheilkundlichen Ansätzen bis zu ganz praktischen Hilfen für die Patientenerziehung reichen. Ein Blick ins Heft lohnt sich.



Abrechnungs-Tipp: Prophylaxe­sitzung? Die PZR ist nicht alles!

Abrechnungs-Tipp: Prophylaxe­sitzung? Die PZR ist nicht alles!

25.06.2025
Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung nach der GOZ-Nr. 1040. Mit 186 Millionen ist sie laut... Kaum eine Leistung wird so häufig erbracht und berechnet wie die professionelle Zahnreinigung...
DGPZM-Praktikerpreis 2025 an zwei Projekte verliehen

DGPZM-Praktikerpreis 2025 an zwei Projekte verliehen

12.06.2025
Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), der am 16. und 17. Mai 2025 in Hamburg... Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin...
Mehr News

Differenzialdiagnosen weißer Schleimhautveränderungen

26.05.2025
Die Intaktheit und Integrität der Mundschleimhaut ist eine Voraussetzung für die Erhaltung der oralen und der allgemeinen Gesundheit. Pathologische Veränderungen... Die Intaktheit und Integrität der Mundschleimhaut ist eine Voraussetzung für die Erhaltung...

Häusliche Interdentalraumreinigung im Rahmen der MHU

21.08.2023
Die Instruktion und Motivierung der häuslichen Mundhygiene im Rahmen einer parodontalen Therapie stellten zweifelsohne Herausforderungen dar, denn die... Die Instruktion und Motivierung der häuslichen Mundhygiene im Rahmen einer parodontalen Therapie...

Erfolgreiche begleitende Therapie bei Gingivitis, AIT und UPT

27.06.2023
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach einer genauen Anamnese, Diagnostik und Therapie individuelle... Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach...

Schmelz-Matrix-Proteine in der Dentalhygiene?

02.06.2023
Der S3-Leitlinie der European Federation of Periodontology ist in der Anpassung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie zu entnehmen, dass eine... Der S3-Leitlinie der European Federation of Periodontology ist in der Anpassung der Deutschen...

Prävention und therapeutische Ansätze durch Ernährung

05.05.2023
Alles, was wir essen, hat auch eine Wirkung auf die oralen und intestinalen Bakterien. Dementsprechend treffen wir mit unserer Nahrungsauswahl auch immer... Alles, was wir essen, hat auch eine Wirkung auf die oralen und intestinalen Bakterien. Dementsprechend...
Mehr Fachartikel

Produkte

Alle Produkte

ePaper