Fachgebiete
defaultContestImage

Leider kein Gewinn!

Suchen Sie weiter, die nächste Flasche könnte ein Gewinner sein.

rivetContestImage
Top News

Okklusionsqualität von erwachsenen Patienten mit posteriorem Kreuzbiss

18.11.2025

Der seitliche Kreuzbiss ist eine häufig anzutreffende Zahnfehlstellung, die durch eine transversale Diskrepanz zwischen Ober- und Unterkiefer verursacht wird. Bis zu 15 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Europa sind davon betroffen.1 Die Ätiologie ist nach wie vor unklar und kann eine Kombination aus skelettalen, den­to­alveolären und neuromuskulären Faktoren umfassen.2 Bis heute ist die Wahl der optimalen Behandlungs­option zur Korrektur eines pos­terioren Kreuzbisses bei erwachsenen Patienten höchst umstritten. 

Okklusionsqualität von erwachsenen Patienten mit posteriorem Kreuzbiss

18.11.2025

Der seitliche Kreuzbiss ist eine häufig anzutreffende Zahnfehlstellung, die durch eine transversale Diskrepanz zwischen Ober- und Unterkiefer verursacht wird. Bis zu 15 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Europa sind davon betroffen.1 Die Ätiologie ist nach wie vor unklar und kann eine Kombination aus skelettalen, den­to­alveolären und neuromuskulären Faktoren umfassen.2 Bis heute ist die Wahl der optimalen Behandlungs­option zur Korrektur eines pos­terioren Kreuzbisses bei erwachsenen Patienten höchst umstritten. 



Ist die Theorie der terminalen Scharnierachse ein Mythos?

15.09.2025
Die Kiefergelenke bilden eine bilateral funktionell gekoppelte Einheit des orofazialen Systems und erlauben Unterkieferbewegungen in sechs Freiheitsgraden,... Die Kiefergelenke bilden eine bilateral funktionell gekoppelte Einheit des orofazialen Systems...

Zahnverschiebung: Eine effektive Alternative zur Implantation

16.06.2025
Die Implantation von Zähnen gilt als bewährte Methode zur Wiederherstellung verlorener Zähne. Für jüngere Patienten sind Implantate jedoch nicht immer... Die Implantation von Zähnen gilt als bewährte Methode zur Wiederherstellung verlorener Zähne....

Interzeptive Kieferorthopädie: Steuerung des Zahnwechsels

22.05.2025
Engstände im Ober- und Unterkiefer stellen eine häufige Anomalie bei Patienten mit neutralem Wachstumsmuster dar. Da der Unterkiefer nur limitierte Möglichkeiten... Engstände im Ober- und Unterkiefer stellen eine häufige Anomalie bei Patienten mit neutralem...
Mehr Fachartikel
97. Jahrestagung der DGKFO: Exzellenz durch Evidenz

97. Jahrestagung der DGKFO: Exzellenz durch Evidenz

16.10.2025
Die 97. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO) fand vom 10. bis 13. September in Leipzig statt und stand unter dem... Die 97. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO) fand vom...
Internationale Auszubildende in der Kieferorthopädie

Internationale Auszubildende in der Kieferorthopädie

18.09.2025
Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen auch in Kieferorthopädiepraxen zunehmend an Bedeutung. Frau Dr. Christina Essers berichtet im Interview von ihren... Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen auch in Kieferorthopädiepraxen zunehmend an Bedeutung....
Mehr News

Produkte

Alle Produkte

ePaper