Als Partner des Dental-Fachhandels baut orangedental (Biberach/Riss) seit 1998 das innovative und qualitativ hochwertige Produktportfolio im Bereich Röntgen und CAD/CAM für moderne Zahnheilkunde stetig aus. Erstklassiger Service und zeitnaher Support stehen dabei im Fokus. Einzigartig ist hierbei seit 2006 der 7/365 Tage Hotline-Support.
orangedental bietet Ihnen mit dem Partner Vatech das umfangreichste, digitale, Röntgenproduktsortiment im deutschsprachigen Raum. Im 3D/2D-, CEPH- sowie auch im intraoralen Bereich reicht das Spektrum von absoluten Weltspitze-Produkten bis hin zu „best value“-Produkten in hervorragender Qualität.
Das Produktportfolio von orangedental besteht aus 9 Bereichen:
Die Benchmark: Green X 8/12/16/18 mit 2,9 Sek. 3D-Umlauf und Scan-CEPH in 1,9 Sek. Scanzeit, 49 μm Endo Modus. PaX-i Plus OPG als FSC mit schnellstem Scan CEPH in 1,9 Sek.
Röntgenstrahler EzRay AIR Wall oder Portable für mobile Behandlung. Speicherfolienscanner VSP, Intraoralsensor EZSensor HD mit höchster Auflösung.
Digitale Abformung auf höchstem Niveau
Laborfräsmaschinen auf höchstem Industriestandard.
NEU: Chairside-CAD/CAM Workflow by orangedental
Offene Desktop-Software mit Schnittstellen zu Fremdgeräten, auch mehrpraxenfähig.
Hochpräzise, digitale Erfassung von patientenindividuellen Bewegungs- und Positionsdaten.
pa-on®: Paro-Sonde zur Messung der Zahntaschentiefe und Erfassung des Zahnhalteapparates.
EzCam: USB-Kamera mit Autofokussystem
Das Lupenbrillensystem opt-on®/spot-on® setzt weltweit neue Standards in Leichtigkeit, Systemintegration, Komfort, Qualität und Design. Mit integriertem Gesichtsschutz protect-on.
Katharina Schauermann Dentalhygienikerin (B. Sc.)
Eine professionelle Patientenbehandlung ohne meine federleichte und stylische opt-on Lupenbrille von orangedental ist für mich mittlerweile unvorstellbar. Bevor ich zufriedene Kundin wurde, war ich davon überzeugt, auch ohne Lupenbrille fachlich adäquat arbeiten zu können. Die opt-on hat mich, bei einem bezahlbaren Preis, vom Gegenteil überzeugt. Sie bietet Sicherheit vor Aerosolen durch einen großflächigen Augenschutz und ermöglicht mir ergonomisches Arbeiten durch Einhaltung des Abstandes zum Arbeitsfeld. Den Arbeitsabstand kann ich nachträglich, ganz einfach selber, durch das Aufstecken der Varioclips auf die Okulare, um +/- 5 cm anpassen. Ebenso kann ich mit Hilfe des Magnetadapters das zusätzliche Lichtsystem spoton Nxt schnell und einfach auf- oder absetzen und aus drei verschiedenen Lichtintensitäten wählen. Das Tragen einer Lupenbrille vermittelt den Patienten ebenfalls Professionalität und Sicherheit.
Renate Feistner
Im Zuge unserer Umstellung auf eine neue Praxissoftware hatte ich viel Kontakt mit Supports. Nach erfolgreichem Softwarewechsel hat die neue Software zwei von 18 Stationen den Zugriff auf byzz verweigert. Nach langem zeitraubendem hin und her mit Technikern der Praxissoftware habe ich letztlich orangedental kontaktiert, die mir schnell, souverän, sehr kompetent und freundlich geholfen haben. Vielen Dank dafür
Dr. Jochen Mellinghoff:
Den „Traum“ ein DVT zu besitzen, wollten wir uns 2013 erfüllen und hatten nun die Qual der Wahl: Welches Gerät – welcher Anbieter? Schlussendlich war für uns das moderne strahlenarme PaX-i 3D 10 Green am interessantesten. Wichtig war uns dabei die offene Schnittstelle für den Datentransport. Wir hatten von Anfang an die Möglichkeit des schnellen Exports der DICOM-Daten und konnten unser neues DVT vielseitig nutzen. Nun ist das Gerät sechs Jahre im Dienst, immer noch hochaktuell und ohne Störungen. Wir sind sehr froh, bei dieser nicht unerheblichen Investition bei orangedental den richtigen Partner gefunden zu haben.
Seit Anfang des Jahres 2020 haben wir nun auch von byzz auf byzznxt upgedatet. Der Updatevorgang wurde von orangedental professionell begleitet und mit einer persönlichen Einweisung vor Ort abgeschlossen. Wir sind begeistert. Auch davon, dass die Anforderungen der Nouvellierung der Röntgenverordnung schon eingearbeitet sind. Die neuen Möglichkeiten der verschlüsselten Versendung von Röntgenbildern im geforderten Dicomformat ist nur ein Beispiel für die sinnvollen neuen Features mit intuitiver Bedienungsoberfläche. Macht einfach Spaß!
Sigmar Gulde:
Meine opt-on Lupenbrille 3.3 in Kombination mit dem Lichtsystem spot-oncordfree ist super leicht und damit sehr angenehm zu tragen. Am besten gefällt mir, dass ich ohne Kabel völlig frei arbeiten kann und dennoch eine erstklassige Sicht auf alles Wesentliche habe. Das Preis-Leitungsverhältnis ist wirklich angemessen, die Beratung durch das Fachpersonal war erstklassig – ich bin rundum zufrieden und empfehle die Brille inkl. Lichtsystem gerne weiter.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.