Branchenmeldungen 08.07.2013
Zahnersatz auf hoher See
share
Etwa drei Millionen Besucher lockte die diesjährige Kieler Woche zum größten Segelevent der Welt – 130 davon folgten der Einladung von InteraDent am Abschlussregattatag auf die „Atlantis“ und erlebten die norddeutsche Segler-Metropole samt Windjammerparade aus einer ganz besonderen Perspektive.
Am 29. Juni 2013 hieß es „Leinen los“ für die Gäste des Lübecker Dentalunternehmens InteraDent, welches zum gemeinsamen Genießen des maritimen Großevents auf und an der Kieler Förde lud.
Leistungsschwach war an besagtem Samstag vor allem das Wetter, das mit herbstlichen Impressionen im Juni daher kam. Leistungsstark dagegen präsentierte sich der Großsegler „Atlantis“, der den Tagesgästen nicht nur beeindruckende 750 PS bot, sondern vor allem als passende Kulisse für unvergessliche Augenblicke sorgte. Trotz des grauen Himmels herrschte eine durchweg positive Stimmung – sowohl auf dem Freideck, als auch im luxuriösen Salon, sodass der von InteraDent initiierte Segeltörn, wie bereits in den Jahren zuvor, beste Voraussetzungen für kollegialen Austausch, intensive Gespräche und neue Netzwerke bot.
Impressionen vom Abschlussregattatag
Die Wahl für das leistungsstarke und zugleich traditionsreiche ehemalige Feuerschiff traf Geschäftsführer Marco Muschalik bewusst, da diese Attribute gleichzeitig auch die Kerneigenschaften von InteraDent widerspiegeln. Denn bereits seit fast 30 Jahren bietet das Dentallabor Zahnersatz in bester Qualität mit einer Preisersparnis von bis zu 50 Prozent im Eigenanteil, der durch einen zertifizierten Fertigungsstandort in Manila ermöglicht wird. Diesen Preisvorteil bei 100-prozentiger Meisterqualität wissen Zahnärzte und Patienten gleichermaßen zu schätzen, weiß Muschalik durch die vielen Gespräche mit seinen Kunden im Rahmen der Kieler Woche zu berichten. „Zudem findet unser jährliches Event bei den Segelgästen große Begeisterung, weil viele von ihnen im Laufe der Zeit nicht nur kollegial, sondern auch freundschaftlich miteinander verbunden sind. Und genau das gibt unserem Ausflug auf dem Wasser ein ganz besonderes Flair und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.“, so der Geschäftsführer weiter.
Die Kieler Woche war ein voller Erfolg, die Windjammerparade an Bord der „Atlantis“ ebenfalls, sodass sich die Gäste mit „Mast- und Schotbruch“ voneinander verabschiedeten und sich schon jetzt auf die Teilnahme im nächsten Jahr freuen.
Über InteraDent
Die InteraDent Zahntechnik GmbH zählt zu den führenden Anbietern für Zahnersatz. Seit fast 30 Jahren steht das Unternehmen für Qualitätszahnersatz aus dem Ausland und überzeugt mit einem Preisvorteil von bis zu 50 Prozent beim Eigenanteil. Ein hohes technisches Know-how sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis sind die Kernkompetenzen des Lübecker Unternehmens. In Zusammenarbeit mit mehr als 2.000 Zahnarztpraxen wurden bereits weit über eine Million Patienten mit einem von InteraDent gefertigten Zahnersatz versorgt. Neben dem Zentrallabor in Lübeck ist das Unternehmen mit Servicelaboren in Berlin, Leipzig und Chemnitz sowie einem eigenen Meisterlabor in Manila vertreten. Seit Februar 2013 besteht außerdem die Zusammenarbeit mit einem Partnerlabor in China. Einheitliche Standards, hohe Prozesssicherheit und lückenlose Transparenz werden gesichert durch die TÜV-Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001-2008.