Branchenmeldungen 18.09.2015

Sirona feiert 30 Jahre CEREC und Fusion mit DENTSPLY in Las Vegas



Sirona feiert 30 Jahre CEREC und Fusion mit DENTSPLY in Las Vegas

Foto: © OEMUS MEDIA AG

Es gibt wohl kaum einen anderen Ort auf der Welt, der Showbusiness, Überfluss und Hedonismus so vereint wie Las Vegas im US-Bundestaat Nevada. Die schiere Größe der Hotels, Showhallen und Glücksspielarenen sind hier keine Beiläufigkeiten eines touristischen Unterhaltungsangebotes, sondern vielmehr Hauptstätten des Amüsements schlechthin. Wer nach Las Vegas kommt, will Unterhaltung erleben, will teilhaben an der Verschwendung und sich berauschen am überbordenden Angebot der Glücksspiel- und Showindustrie.

Es ist ein Ort, an dem ein Meilenstein eines Unternehmens, wie das 30-jährige CEREC-Jubiläum von Sirona nicht einfach nur gefeiert wird. Sirona hat sich alle Mühe gegeben, aus dieser Feier eine mehrtätige Prozession von für diesen Ort typischen Shows werden zu lassen. Über 6.000 Teilnehmer, hauptsächlich aus den USA, aber auch aus zahlreichen anderen Ländern, zelebrierten Mitte September über drei Tage mit etlichen Spektakeln und Superlativen das wohl etablierteste digitale System der Dentalbranche und feierten dabei auch sich selbst – als Anwender dieses Systems. Doch gefeiert wurde noch aus einem ganz anderen Anlass: der Fusion zwischen DENTSPLY und Sirona.

Impressionen aus Las Vegas

Es ist schon fast unheimlich, wenn man an das Timing der Bekanntmachung der dentalen Megafusion zwischen DENTSPLY und Sirona am Vorabend des Events denkt. Nicht wenige dürfte dieser unvergleichliche Coup überrascht haben. Umso mehr wurde das Gegenstand des ersten Kongresstages in der Wüstenstadt der Glücksritter. Die komplette Führungsriege beider Unternehmen war zugegen. Gegenseitig beglückwünschte und herzte man sich vor Freude über die neue gemeinsame Allianz. „Das ist ein aufregender Tag für beide Unternehmen, für Zahnärzte, Zahntechniker und für Patienten überall auf der Welt. Der Zusammenschluss der beiden weltweit führenden Unternehmen, die eine gemeinsame Kultur der Innovation teilen, fördert die Entwicklung von differenzierten, integrierten Lösungen für Zahnmediziner, Zahntechniker und Spezialisten, insbesondere in den stärksten Wachstumssegmenten der Dentalindustrie,“ sagte Jeffrey T. Slovin, President und Chief Executive Officer bei Sirona, bereits am Dienstag. „Wir freuen uns darauf, zwei Branchengrößen zusammenzubringen“, bekundete Bret W. Wise, Chairman und Chief Executive Officer von DENTSPLY. Letzteres besitzt zwar die etwas größere Aktienmehrheit, versteht sich aber als gleichberechtigter Partner des dentalen Digital-Pioniers Sirona. So sind denn auch beide Firmen im Aufsichtsrat und Vorstand des fusionierten Unternehmens DENTSPLY Sirona paritätisch vertreten.

Mit Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2016 wird Jeffrey T. Slovin, President und Chief Executive Officer von Sirona, als Chief Executive Officer des fusionierten Unternehmens agieren und Aufsichtsratsmitglied sein. Bret W. Wise, Chairman und Chief Executive Officer von DENTSPLY, wird Executive Chairman des fusionierten Unternehmens. Passend zum Event wurde denn auch am Donnerstag kurz vor 16 Uhr New Yorker Zeit die NASDAQ Closing Bell live aus dem Venetian Ballroom in Las Vegas mit Liveschaltung ins amerikanische Fernsehen übertragen. Unter dem Jubel der 6.000 Teilnehmer und mit führenden Mitarbeitern beider Unternehmen hinter sich, läutete Jeffrey T. Slovin die traditionelle Schluss-Glocke des Börsenhandels an der New Yorker Wallstreet.

Nach diesem Höhepunkt war man schon geneigt, das darauf folgende Programm als klassisches Vortragsprogramm abzutun. Dennoch wurden die Vorträge der Referenten in einer ganz besonderen Art und Weise präsentiert. Jeder Vortragende wurde mit einem sehr persönlichen Einspielfilm vorgestellt und konnte darin seine Philosophie und Leidenschaft für seinen Beruf erklären. Hinzukam, dass jeder Referent wie ein Rockstar mit einer Live-Band und Lichtshow empfangen wurde – Las Vegas eben. Ein weiteres Highlight für das US-Publikum war die Einführung der beiden Sirona-Behandlungseinheiten TENEO und INTEGO. Am wichtigsten Einzelmarkt für Sirona, den USA, sind damit ab sofort auch diese Behandlungseinheiten verfügbar. Mit diesen Einheiten schließt das Unternehmen die Integrationskette mit digitalem Röntgen, der Software SIDEXIS 4, mit CEREC und der Behandlungseinheit.

Zahlreiche Vorträge über den Umgang mit CEREC und dessen Vorteile vermittelten dem Publikum den aktuellsten Stand digitaler Zahnmedizin und der dazugehörigen Materialien.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper