Branchenmeldungen 23.09.2015

id Hannover will „Bedarf decken und Bedarf wecken“



id Hannover will „Bedarf decken und Bedarf wecken“

Foto: © OEMUS MEDIA AG

Eine gute Produktauswahl und Zeit für eine intensive Kundenberatung zeichnen die regionalen Fachmessen aus. Das betonten die Veranstalter und Organisatoren der id infotage dental Hannover bei ihrer Pressekonferenz am Montagnachmittag. Lars Pennigsdorf und Henning Kniep von der durchführenden Gesellschaft, Fachausstellungen Heckmann GmbH, Lutz Müller, Präsident des Bundesverbandes Dentalhandel e. V. (BVD) sowie Henner Bunke, Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen, hatten Vertreter von Fachpresse und lokalen Medien im Convention Center auf dem Messegelände Hannover versammelt, um ihnen einen Ausblick auf die am Wochenende folgende Veranstaltung zu geben.

Nach vielen Jahren öffnet die id Hannover am Samstag, den 26. September 2015, erstmals wieder ihre Türen für Fachpublikum. Grund für die Wiederbelebung der Veranstaltung ist die Nachfrage nach einer modernen Dentalmesse mit kurzem Anfahrtsweg in der Region Nord. Ein neues Konzept mit bewährten Strukturen soll diese Anforderungen erfüllen. „Messen sollen den Bedarf decken aber auch den Bedarf wecken“, fasste BVD-Präsident Lutz Müller die Zielsetzung der Initiatoren zusammen.

Impressionen von der Pressekonferenz

Die „neue“ id Hannover orientiere sich deshalb stark an der Berufsrealität des Zahnarztes. Hier vorgestellte Produkte und Dienstleistungen richteten sich nach den tatsächlichen Bedürfnissen und Herausforderungen des Behandlungsalltags. Bewusst wurden für 2015 die Themenschwerpunkte „Digitaler Workflow“ und „Hygiene“ gewählt. Sie sollen auf verschiedene Weise greifbar gemacht werden. Unter anderem wurden dafür zwei Messe-Highlights ins Leben gerufen: Während in der „dental arena“ bei Vorträgen theoretische Kenntnisse vermittelt und Fortbildungspunkte vergeben werden, stehen auf dem „service highway“ praktische Präsentationen im Fokus.

Zusätzlich werden selbstverständlich auch Produkte aus anderen Bereichen, wie Berufskleidung, Einrichtung oder Behandlungsinstrumentarium, gezeigt. 140 Aussteller, darunter namhafte Hersteller, Verbände und Standesvertreter werden dafür am Samstag in der Messehalle präsent sein.

Geplant ist, die id Hannover in Zukunft wieder alle zwei Jahre stattfinden zu lassen. Das hänge allerdings vom Erfolg der diesjährigen Veranstaltung ab, so Lutz Müller. Doch die Veranstalter sind zuversichtlich, die gewünschte Besucherzahl zu erreichen.

Messestand der DENTALZEITUNG

Sie sind herzlich eingeladen, den Messestand der DENTALZEITUNG (Stand E12) auf der id Hannover zu besuchen und sich Ihr persönliches Exemplar der aktuellen DENTALZEITUNG mit den Themenschwerpunkten Praxiseinrichtung und Praxiskonzept sowie Laboreinrichtung und Geräte zu sichern. Außerdem können Sie hier die wöchentlichen Newsletter von ZWP online abonnieren und dabei gleichzeitig mit etwas Glück ein iPad mini von Apple gewinnen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper