Der neue XFAB® Laser-3-D-Drucker der Firma DORNMEDICAL verarbeitet eine Vielzahl von Materialien und verwendet dabei ein eigenes Patronensystem. Das Gerät erlaubt durch seinen flexiblen Bauraum (Ø 180 x 180 mm), die Solid State BlueEdge® Lasertechnologie und eine Auflösung von 10–100 Micron alle Anwendungen der digitalen dentalen Drucktechnologie wie Meistermodelle, individuelle Löffel, Bohrschablonen, Chirurgiemodelle oder Aufbissschienen. Schneller Materialwechsel und -vielfalt, Hochgeschwindigkeit und Genauigkeit, niedrige Betriebskosten, das patentierte Tank Translation-System, die patentierte materialabhängige Temperaturregelung, BlueEdge® Lasertechnologie, keine Kalibrierung sowie keine Wartung sind weitere Alleinstellungsmerkmale. Die im Lieferumfang enthaltene Software Nauta™ XFAB® Edition erlaubt den Support (Stützstifte) und die flexible Positionierung im Bauraum und bietet dem Anwender somit maximalen Komfort. Eine hohe Produktivität und geringe Betriebskosten sind die Hauptmerkmale dieses Rapid Prototyping-Systems.
Bild: DWS LAB®
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.