Branchenmeldungen 23.01.2012
Clinical House Academy trifft den Nerv junger Zahnmediziner
Kostenlose Fortbildung stößt auf großes Interesse
Am 31. Dezember 2011 endete die Bewerbungsfrist für die Clinical House Academy. Das Coaching-Programm von Clinical House Dental und der Academy of Periointegration bietet acht jungen Zahnmedizinern die Möglichkeit, acht Monate lang kostenlos an einer Implantologie-Fortbildung mit dem Schwerpunkt Periimplantitis teilzunehmen. Eine Expertenjury wählt bis Mitte Februar aus den über 30 Bewerbern die Teilnehmer aus.
Das Projekt wird vom Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) unterstützt. Zahnimplantate verbessern die Lebensqualität von Patienten deutlich, wie unlängst eine Befragung von rund 4000 Patienten durch die European Centers forDental Implantology (ECDI) ergab. Doch die Zahl später Entzündungsverluste steigt. Aus diesem Grund ist die Prävention der Periimplantitis ein wichtiger Baustein für den langfristigen Erfolg und zufriedene Patienten. Der Schweizer Implantatentwickler und -hersteller Clinical House Europe beschäftigt sich seit Jahren mit der Prävention von periimplantärer Mukositis und daraus resultierender Periimplantitis an dentalen Implantaten. Vor demHintergrund, dass gute Produkte richtig angewendet werden müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ermöglichen die Academy of Periointegration und Clinical House Dental gemeinsam mit dem BdZA ein kostenfreies Coaching-Programm in der dentalen Implantologie. Die Clinical House Academy vermittelt acht jungen Zahnmedizinern acht Monate lang an acht OP-Wochenenden die notwendige Praxiserfahrung für einen erfolgreichen Einstieg in die Herausforderungen der Implantattherapie.
Über 30 Zahnmediziner bewarben sich auf dents.de, dem Informationsportal für die junge Zahnmedizin in Deutschland, für diese Fortbildung. Die Bewerber wollen mit Hilfe der Clinical House Academy die Qualität ihrer implantologischen Versorgungen verbessern, eine kompetente Periimplantitis-Therapie anbieten können und eine langfristige Gesunderhaltung von Implantaten ermöglichen. Die wachsende Bedeutung der Implantologie für die Zahnmedizin sehen die meisten Bewerber als Notwendigkeit für eine Fortbildung in diesem Bereich. Sie formulieren einen sehr hohen Anspruch an die eigene implantologische Tätigkeit und haben Spaß an der Implantologie. Gleichzeitig wird deutlich, dass die implantologische Ausbildung von Zahnmedizinstudenten oder Assistenten in den meisten Fällen nicht ausreichend ist und Weiterbildungen erfordert. Die Expertenjury der Clinical House Academy wird aus allen Bewerbern bis Mitte Februar die acht Teilnehmer der Clinical House Academy auswählen.
Kontakt:
Clinical House Dental GmbH
Am Bergbaumuseum 31
44791 Bochum
Telefon: +49 234 97476020
E-Mail: periotype@clinical-house.de