Branchenmeldungen 06.12.2012
Henry Schein: Weihnachtsspenden statt Weihnachtsgeschenke
Die Mitarbeiter des Dentalfachhändlers Henry Schein möchten Weihnachten bewusst erleben
In diesen Tagen fragen sich viele Menschen wieder einmal, ob der Sinn von Weihnachten ein wenig verloren gegangen ist. Da hetzen sie durch die Geschäfte und Straßen, schlecht gelaunt, weil die Liste dessen was noch zu tun ist, viel zu lang erscheint. Wem soll man was schenken? Bekommen die Kinder nicht viel zu viel? Was soll es zu essen geben? Und wie soll man den vielen Einladungen nachkommen? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Henry Schein Dental Depots möchten dieses Rad anhalten und sich besinnen.
„Wir haben uns entschieden, nicht einfach achtlos zu konsumieren und auch nicht wahllos zu schenken. So verzichten wir zum Beispiel auf Kundenpräsente, um das dafür eingestellte Budget an sinnvoller Stelle zu spenden. Unsere Kunden finden die Idee gut und auf diese Weise können wir tolle soziale Projekte an unseren verschiedenen Standorten in ganz Deutschland unterstützen.“, sagt Albrecht Merklein, Henry Schein Depotleiter Nürnberg. Tanja Schillack, Assistenz der Geschäfts- und Vertriebsleitung in Stuttgart ist ganz begeistert: „In diesem Jahr haben uns die Arbeit und das Engagement vom „Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart“ sehr berührt. Deshalb haben wir uns für die Unterstützung des Vereins in Form einer Spende in Höhe von 5.000 Euro entschieden.“ Das „Blaue Haus“ des Förderkreises bietet betroffenen Familien während der Begleitung ihres an Krebs erkrankten Kindes ein Zuhause auf Zeit. Das großzügige Wohnzimmer und der Begegnungsraum sowie eine Gemeinschaftsküche mit gemütlichem Wintergarten sollen dazu beitragen, Kraft zu tanken, sich zu erholen aber auch Möglichkeiten zu Austausch und Begegnung bieten. Garten und Spielzimmer sorgen dafür, dass sich auch die Geschwisterkinder wohlfühlen. Ein liebevoller, ruhiger und kraftspendender Ort für die Familien, wie die Kollegen von Henry Schein bei ihrem persönlichen Besuch selbst erleben durften.
Auch an anderen Standorten wurden tolle Projekte ausgewählt. Gunnar Fellmann, Depotleiter Frankfurt, unterstützt mit seinem Team seit vielen Jahren die „Elisabeth Straßenambulanz“ der Caritas in Frankfurt und auch die „Elterninitiative für krebskranke Kinder im Saarland e.V.“ kann auf die Unterstützung aus Hessen zählen.