Branchenmeldungen 18.07.2023

SICAT RAPID ACCESSGUIDE – erstes KI-basiertes Bohrschablonendesign

SICAT RAPID ACCESSGUIDE – erstes KI-basiertes Bohrschablonendesign

Foto: SICAT

SICAT präsentiert Weltneuheit für Guided Endo und schafft neue Möglichkeiten für Wurzelkanalbehandlungen

Was in der Implantologie bereits erfolgreich eingesetzt wird, kann nun auch in der Endodontie erweiterte Optionen für die Behandlung liefern. Wer über den Einsatz von Bohrschablonen bei Wurzelkanalbehandlungen nachdenkt, erhält mit dem RAPID ACCESSGUIDE eine bahnbrechende und überaus wirtschaftliche neue Option: druckfertige STL-Bohrschablonendesigns auf der Basis von KI, zum Download verfügbar in weniger als 20 Minuten und bereits für 19,90 € pro Zahn, alle Kanäle inklusive.

SICAT steht für Innovation in der digitalen Zahnheilkunde. Die Produkte von SICAT vereinen modernste Technologien, um den Workflow in der Zahnmedizin zu optimieren und erstklassige Behandlungsergebnisse zu erzielen. Durch die Integration von 3D-Scantechnologie, KI-generierten Designs und anderen zukunftsweisenden Ansätzen ermöglicht SICAT den Zahnmedizinern, die Präzision, Effizienz und das  Patientenerlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Mit dem SICAT RAPID ACCESSGUIDE präsentiert SICAT ab sofort ein Produkt, welches völlig neue Möglichkeiten für Guided Endo eröffnet und einige Vorteile für Zahnarzt und Patient gleichermaßen bieten kann.

„Der RAPID ACCESSGUIDE von SICAT bietet mir zusätzliche Sicherheit in komplexen endodontischen Fällen“, erklärt PD Dr. Jörg Tchorz, ein erfahrener Spezialist für Endodontologie (DGET) aus Raubling. „Die Möglichkeit, ein druckfertiges Bohrschablonendesign für kalzifizierte Wurzelkanäle in weniger als 20 Minuten zu erhalten, ist beispiellos. Der RAPID ACCESSGUIDE bietet eine hohe Präzision und Effizienz zu einem äußerst attraktiven Preis. Ich kann meine Behandlungen vorhersagbar durchführen und spare wertvolle Zeit.“

Der Workflow für die Verwendung des RAPID ACCESSGUIDE ist denkbar einfach. Die Behandlungsplanung erfolgt in der SICAT Endo Software. Dort lassen sich Anzahl, Form und Länge aller Wurzelkanäle präzise und verlässlich ermitteln sowie die Arbeitslänge und -tiefe der Zugangskavität exakt bestimmen. Über das SICAT Portal, SICATs firmeneigenes Kundenportal, kann der RAPID ACCESSGUIDE nach der Behandlungsplanung in der Software bestellt werden. Anschließend erfolgt der Download der druckfertigen STL-Bohrschablonendesigns, die in die 3D-Drucker-Software importiert und ausgedruckt werden. Mit diesem schnellen und effizienten Workflow kann der Endodontologe den Patienten innerhalb kürzester Zeit behandeln. Sogar eine Behandlung noch am selben Tag wird möglich.

„Der SICAT RAPID ACCESSGUIDE ist das erste KI-basierte Bohrschablonendesign für die Endodontie, das in weniger als 20 Minuten zum Download verfügbar ist und zu einem unschlagbaren Preis angeboten wird“, sagt Jochen Kusch, SICAT Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine neue Möglichkeit für Guided Endo zu bieten. Wir setzen stets auf die Vielfalt an Optionen. Der RAPID ACCESSGUIDE eröffnet ein neues Kapitel in der endodontologischen Behandlung.“

Um den RAPID ACCESSGUIDE zu bestellen, ist die Verwendung der SICAT Endo Software Voraussetzung. Wie alle Applikationen der SICAT Suite, ist diese seit Januar 2023 mit SICAT Smart für bereits 99€ pro Monat auch im Abo erhältlich. Neben SICAT Endo kann so u.a. SICAT Implant erworben werden, um die Optionen von Zahnerhalt und Zahnextraktion umfassend abwägen zu können. Die Bestellung einer Bohrschablone oder eines Bohrschablonen-Designs kann je nach Patientenfall individuell und optional erfolgen.

Weitere Informationen zum Angebot von SICAT auf sicat.de und SICAT’s Social Media Profilen auf Facebook, LinkedIn und Instagram.

Quelle: SICAT

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper