Branchenmeldungen 19.03.2013
Koordinierungskonferenz „Hilfsorganisationen“ der BZÄK
Viele bewegen viel – auch Helfer
brauchen Helfer
„Das soziale Engagement der deutschen
Zahnmediziner ist umfangreich, den Globus überspannend, aber zu
wenig bekannt“, erklärte der Vizepräsident der
Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Prof. Dr. Dietmar Oesterreich,
anlässlich einer Konferenz von Hilfsorganisationen am 15. März im
Rahmen der 35. Internationalen Dentalschau (IDS) in Köln.
100 Millionen Euro Spendengelder wurden
in den letzten Jahren für Hilfsprojekte eingesetzt. Viele einzelne
Projekte von Zahnärzten in Deutschland, von groß angelegten
internationalen bis zu nationalen Projekten, sind weltweit aktiv. Um
den Austausch und die Vernetzung zu fördern, organisiert die BZÄK,
unter dem Vorsitz von Dr. Wolfgang Schmiedel, zweijährlich eine
Koordinierungskonferenz „Hilfsorganisationen“. Auf dem
Branchentreffpunkt IDS fand die aktuelle Konferenz mit insgesamt 45
Teilnehmern statt. „Diese Konferenz bietet ein optimales und
bislang einzigartiges Forum zum Austausch der weltweit aktiven
zahnärztlichen Hilfsprojekte und hilft dabei, das gesellschaftliche
Engagement der Zahnärzteschaft in den Focus zu rücken“, so der
Vorstandsreferent der Bundeszahnärztekammer für Soziale Aufgaben/
Hilfsorganisationen, Dr. Wolfgang Schmiedel.
Der Referent für Grundsätze der
Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft im Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Stefan Sckell, war
als Gast geladen und hielt einen Vortrag zum Thema „Unterstützung
zivilgesellschaftlichen Engagements in der deutschen
Entwicklungszusammenarbeit“.
Er würdigte das Engagement des
zahnärztlichen Berufsstandes, es sei ihm nicht bewusst gewesen, in
welchem Umfang sich diese Berufsgruppe verpflichte. Die Bedeutung
zivilgesellschaftlichen und bürgerschaftlichen Engagements habe in
der Entwicklungszusammenarbeit einen immensen Stellenwert.
„Gebraucht werden alle Projekte, die
Menschen in Notlagen helfen. Gebraucht wird aber auch die
Aufmerksamkeit, um Helfer und finanzielle Mittel einzuwerben“,
resümiert der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter
Engel.
Ergänzende Informationen sowie einen
Auszug der Hilfsprojekte im Netzwerk der Bundeszahnärztekammer: www.bzaek.de/wir-ueber-uns/soziale-verantwortung.html
Quelle: BZÄK