Branchenmeldungen 28.02.2011

Tagung zur ELGA



Tagung zur ELGA

Foto: © Shutterstock.com

WIEN – Eine Veranstaltung am 29. September, die sich an die Ärzteschaft richtet, soll über „E-Health“ informieren.

Zwei Hauptthemen sind die elektronische Gesundheitskarte (ELGA), die 2012 eingeführt werden soll, und die E-Medikation – rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente, die ein Patient erhalten hat, sollen auf der neuen Karte gespeichert werden. Weitere Themen sind rechtliche Aspekte dieser „EHealth“, Anwenderbeispiele für die ELGA, Telemedizin und die Zukunft der Ordination, der Apotheke und der Pflege. Dr. Franz Schramm von der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und Allgemeinmedizin (ÖGAM) beispielsweise spricht zu „EHealth und Primärversorgung und Prof. Dr. Andreas Sönnichsen von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität stellt die Frage: „Wird der Computer zum Arzt?“ Zu den Referenten/-innen gehören etwa Dr. Clemens Auer vom Bundesgesundheitsministerium (BMG), Dr. Susanne Herbek von der ELGA GmbH, Vertreter der Apothekenkammer, des Hausärzteverbandes und der Ärztekammer. Die Tagung „EHealth“, die am 29. September von 12 bis 20 Uhr stattfindet, richtet sich speziell an Ärzte/-innen. Angehörige des Gesundheitswesens erhalten bei einer rechtzeitigen Anmeldung eine Freikarte. Interessierte können sich beim Veranstalter Con.ect Event Management GmbH (registration@conect.at) anmelden.

Quelle: Dental Tribune, CON.ECT Eventmanagement, 10.09.2010


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper