Branchenmeldungen 07.06.2016

Zähneputzen ohne Plastik – der Miswak machts möglich



Zähneputzen ohne Plastik – der Miswak machts möglich

Foto: © Hayati Kayhan – Fotolia

Sie suchen eine natürliche Zahnbürste, die in der Natur gedeiht und keine Belastung für die Umwelt darstellt? Dann könnte der Miswak, auch als Siwak bezeichnet, das Richtige für nachhaltige Zähneputzer sein. Die Zweige des Zahbürstenbaumes (Salvadora persica) enthalten zahnpflegende Inhaltsstoffe, wie Fluoride, Silicium oder auch Calciumsulfate und stellen so eine Alternative zu Plastik & Co. dar.

Bei der Reinigung mit dem Miswak werden weder Wasser noch Zahnpasta benötigt. An einem Ende wird der Zweig solange angekaut, bis eine Art Bürstchen entsteht, mit der dann die „natürliche“ Zahnreinigung vollzogen wird. Abbrechende Holzstückchen werden während des Putzvorgangs einfach ausgespuckt. Der Miswak besitzt einen Fluoridgehalt von 8 bis 22 ppm und wird schon seit dem Altertum zur Zahnreinigung verwendet. Die Verwendung fasrig gekauter Zweige wurde schon im altindischen Gesetzbuch von Manu (600 v. Chr.) erwähnt und in der berühmten altindischen Sammlung medizinischen Wissens Sushruta (etwa 400 n. Chr.) empfohlen.1

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper