Branchenmeldungen 23.01.2013

abc-Implantat – die Natur als Vorbild

abc-Implantat – die Natur als Vorbild

Foto: © Heliocos GmbH

Wie über den Wurzelballen eines Baumes die auf die Krone wirkenden Kräfte aufgenommen und in das umgebende Erdreich abgeleitet werden, so funktioniert auch der „Anker“ des neuen abc-Implantats der Heliocos GmbH. Denn was sich in der Evolution über Millionen von Jahre als haltgebendes Prinzip bewährt hat, ist auch als konstruktives Grundprinzip für ein Implantatsystem von Vorteil.

abc – die drei Buchstaben stehen für das innovative Konstruktionsprinzip des Implantatsystems: Anker – Basis – Krone. Der Anker – das Kernstück des abc-Implantats – kann unmittelbar nach Extraktion eines Zahnes in die vorhandene Alveole eingesetzt werden und stabilisiert ab diesem Moment das umliegende Knochengewebe. Aufwändige Knochenaufbaumaßnahmen entfallen. Geschützt und frei von jeglicher Belastung wird der Anker vollständig in die Spongiosa integriert, und bildet einen festen dreidimensionalen Verbund zwischen Implantat und Knochengewebe.

In einem minimalinvasiven Eingriff wird dann nach etwa vier Monaten die Basis, die ebenfalls nach bionischen Prinzipien konstruiert ist, in den Konus des Ankers eingesetzt. Dabei entsteht ein unter Vorspannung stehender Verbund von Anker und Basis, dessen Dauerfestigkeitswert von 650 N ein Höchstmaß an Sicherheit bietet und weit jenseits vergleichbarer Implantate liegt.

Das abc-Implantat eignet sich ideal als Ergänzung zu anderen Systemen und aufgrund seiner einfachen und sicheren Anwendung auch hervorragend für den Einstieg in die Implantologie. Seit der ersten Systemvorstellung im November 2012 steigt die Zahl der abc-Implantologen stetig an.

abc steht für eine verbesserte, einfachere, sichere und schonendere Anwendung mit zahlreichen Vorteilen für Arzt und Patient! Überzeugen Sie sich selbst an unserem Stand auf der IDS im März 2013 in Köln und abonnieren Sie unseren abc-Newsletter unter www.abc-implantat.de.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper