Branchenmeldungen 03.04.2013

Acteon präsentiert sich während der IDS auf dem neuesten Stand

Acteon präsentiert sich während der IDS auf dem neuesten Stand

Foto: © Acteon

Schlange stehen bei Acteon: großes Interesse an Fluoreszenz- und digitaler Röntgentechnologie

„Dabei lag unser Hauptaugenmerk nicht nur auf der Präsentation unserer Produktneuheiten und -verbesserungen, sondern auf einer angenehmen und offenen Atmosphäre zum intensiven Austausch mit dem Messepublikum“, erklärt Hans-Joachim Hoof, Geschäftsführer Acteon Germany. Und so gab es neben dem schon etablierten Brunch am Händlertag, der mit 350 Teilnehmern noch beliebter als vor zwei Jahren war, auch diverse Live-Demonstrationen für die Messebesucher, eine gemütliche Lounge zum Relaxen und zwei aufsehenerregende Tanzvorführungen direkt auf dem Messestand – nach dem Motto: „So einfach und leicht war Ultraschall noch nie!“

Zukunftsweisend: einzigartige Features und modernes Design

Für einen besseren Überblick hatte Acteon seinen Messeauftritt thematisch aufgebaut: So lag der Schwerpunkt im Imaging-Bereich u.a. auf den beiden fluoreszenzbasierten Intraoralkameras SoproLife, die dem Zahnarzt zur gezielten Kariesdiagnostik und Behandlungsdokumentation dient, und SoproCare, die sich vor allem zur Prävention, Information und Motivation des Patienten eignet – einfach und effizient ohne einzufärben.

„Viele Zahnärzte kamen gezielt mit ihrem Team, um sich über die Vorteile und die Unterschiede der Kameras zu informieren, aber auch um sich direkt ein Gerät oder gleich beide zu kaufen. Überrascht, fast schon überrollt hat uns das enorm große Interesse an unserem neuen X-Mind unity-System“, erklärt Martin Loeffen, Produktmanager Imaging bei Acteon.

Dass die neueste Generation des bewährten X-Mind-Röntgengenerators von Satelec so einen großen Zuspruch bei den Messebesuchern bekommen hat, damit hätte er nicht gerechnet. Loeffen: „Die Zahnärzte und die Händler waren gleichermaßen begeistert von der gelungenen Kombination aus modernem Design, verlässlicher Hochfrequenztechnologie, dem kleinsten Brennpunkt seiner Klasse und der automatischen ACE-Strahlungskontrolle. Aber auch die zukunftsweisenden Features wie die Dosisanzeige und der integrierte Sensor SOPIX Inside haben viele überzeugt und direkt auf der IDS zum Kauf animiert.“

Ein weiteres Highlight sei für ihn, aber auch für die Messebesucher der neue Image-Film der Firma gewesen, der zum ersten Mal auf der IDS gezeigt wurde. Gedreht in den Mailänder Produktionsstätten und in einer Berliner Zahnarztpraxis zeichnet der Film ein beeindruckendes Bild der dentalen Imaging-Linie von Acteon. Der Produktmanager erzählt rückblickend: „Die Leute blieben im Messetrubel gebannt stehen, um sich den Film auf der großen Leinwand in Ruhe anzuschauen; und auch die Mitbewerber blickten neidvoll zu uns herüber – alles in allem also ein Riesenerfolg für unsere Imaging-Linie!“

Die neueste IDS-Zahnstein-Erkenntnis: B.LED-Technologie!

Aber auch im Ultraschallbereich hat Acteon bei den Messebesuchern mit echten Neuheiten gepunktet: So stellt die zur IDS eingeführte „PURE“-Newtron-P5-Linie von Satelec eine ganz neue Generation von modernen und vielseitigen Ultraschallgeneratoren dar – erstmals mit einer Bluetooth-Schnittstelle versehen und mit der revolutionären B.LED-Technologie ausgestattet.

Timo Hand, Vertriebsleiter Deutschland, erklärt dazu: „Mit unserer patentierten B.LED-Technologie haben wir ein echtes Alleinstellungsmerkmal im Prophylaxebereich, denn ab sofort wird die Zahnsteinentfernung mit Ultraschall in einem neuen Licht betrachtet! Mit Hilfe des B.LED-Handstücks und der fluoreszierenden F.L.A.G.-Flüssigkeit lassen sich Plaque und Zahnstein neongelb sichtbar machen und gleichzeitig gezielt entfernen. Der Behandler sieht sofort, wo er ansetzen muss und ist dadurch bis zu 20 Prozent schneller fertig!“

Ob Zahnreinigung oder Bleaching: Auch die beiden Behandlungseinheiten auf dem Messestand waren stets gut besucht bzw. buchstäblich ständig besetzt. Wer sich einer PZR unterziehen oder die neue MeToo-Bleaching-Produktlinie erleben wollte, musste sich erst einmal in der Schlange anstellen und warten. Nach dem Motto „Jeder verdient es zu lächeln!“ wurden die Termine im Stundentakt vergeben.

Geschäftsführer Hans-Joachim Hoof abschließend: „Wir sind mit der Resonanz der nationalen und internationalen IDS-Besucher absolut zufrieden. Es hat sich gezeigt, dass die Nachfrage und die Trends der IDS deckungsgleich mit unseren aktuellen Neuprodukten sind. Das hat sowohl unsere Kunden als auch unsere Händler und unsere Mitarbeiter begeistert. Dieser positive „IDS-Schwung“ wird uns noch eine Weile begleiten – und er wird spätestens zum Ende des Jahres wieder aufleben, denn dann bringen wir erneut einige Produktinnovationen heraus, die im dentalen Trend liegen.“

Quelle: Acteon

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper