Lifestyle 01.10.2016

Näher an der Natur: Schöner wohnen im edlen Wintergarten



Näher an der Natur: Schöner wohnen im edlen Wintergarten

Foto: © PLANKONTUR

Es hat schon was, im kuschlig warmen Wintergarten zu sitzen und dabei der Natur bei ihren Wetterkapriolen zuzusehen! Denn nirgendwo sonst ist man der Natur auch bei Sturm oder Schnee so nah und bleibt trotzdem im Trockenen. Und wenn die Sonne scheint, wird der Wintergarten zur lichtdurchfluteten Wohlfühl-Oase. Allerdings führt so mancher Wintergarten als wahres Möbel-Sammelsurium ein stilistisches Schatten-Dasein! Dieses Gefühl hatte auch ein Ärzte-Ehepaar aus Kamp-Linfort. Ihr ebenso exquisiter wie individueller Wohnstil sollte sich endgültig auch im ca. 50 qm großen Wintergarten fortsetzen.

Das Paar engagierte uns vom Innenarchitektur-Büro Plankontur aus Düsseldorf, weil wir zuvor bereits die Praxis und den Rest des privaten Landhauses erfolgreich umgebaut und eingerichtet hatten. In einem Zeitraum von ca. 6 Wochen entwickelten wir ein detailliertes Raum- und Farbkonzept für den an sich sehr schönen und großen Wintergarten. Eliminiert wurden zunächst die auffälligen weißen Raffrollos, das „Landhaus-Gelb“ an den Wänden und die viel zu helle Beleuchtung der viel zu vielen Spot-Strahler. Dem neuen Farbkonzept fiel zudem auch das senfgelbe Sofa zum Opfer!

Nude- und Taupe-Töne als roter Faden

Statt einer bunten Farbenvielfalt bestimmen nun sehr stylische und doch zeitlose Nude- und Taupe-Farbtöne das Ambiente. Auch ein Teil der Decke wurde in einem dunklen Taupe-Farbton gestaltet. Das bringt zum einen kontrastreich das Blau des Himmels und zum anderen das Gold der Deckenbeleuchtung besonders gut zur Geltung. Farblich optimal passende, bodenlange Gardinen, ein rahmenbildender Teppich und ein entsprechend schlichtes, großes Leder-Ecksofa zahlen zudem auf die farbliche Harmonie im Raum ein.

Exquisite Einzelstücke in Szene gesetzt

Teil des neuen Raumkonzepts sollten auch einige neue Möbel- und Dekorations-Stücke sein, die zum balinesisch angehauchten Stil der vorhandenen Möbel passen sollten, die bis dahin teilweise allerdings etwas verloren im Raum wirkten. Also gingen wir sogar weit über Deutschlands Grenzen hinaus auf die Suche nach exklusiven Einzelstücken. Das Ergebnis ist nun ein unverwechselbarer, kosmopolitischer Mix, der wie eine stilvoll-kreative Klammer wirkt:  Ein voluminöser Couchtisch aus Bali wird ergänzt von zwei extravaganten, metallbeschlagenen Unikat-Sesseln aus Paris und flankiert von einem Schrank aus Portugal, der mit echten Pfauenfedern verziert ist.

Überall erkennbar: Viel Liebe zum Detail

Als sehr erfahrene Profis wussten wir auch, dass vor allem einige ziel- und stilsicher veränderte Details im Wintergarten sehr zum Ambiente des gläsernen Raumes beitragen würden. Die balinesische Götterfigur auf dem Fenstersims fand ihren neuen Platz beispielsweise kurzerhand auf einem kleinen schwarzen Podest, um so weitaus besser zur Geltung zu kommen. Das Treppengeländer wurde von Weiß auf Schwarz umlackiert. Und die ehemals durchsichtigen Glaselemente zwischen den Verstrebungen des Treppengeländers wurden durch flaschengrünes Glas ersetzt. So bekam die Treppe ein sehr gelungenes „Refreshing“.  Alles in allem wirkt dieser Wintergarten heute sehr viel geordneter und moderner als vorher. Stilsicher ergänzen sich alte Möbel mit neuen Einzelteilen, professionell flankiert von liebevollen Details. Die Vorher-/Nachher Bilder sprechen eine deutliche Sprache.

www.plankontur.de

Mehr News aus Lifestyle

ePaper