Praxiseinrichtung 15.09.2011
Moderne Architektur, entspannte Atmosphäre und zukunftsorientierter Klimaschutz
Home of Balance – der Name ist Programm, dies gilt aber nicht nur für das neue Prophylaxekonzept, das Ralf Dickscheid in seiner Gesundheitsoase „Home of Balance“ in Bad Dürrheim seit April dieses Jahres in die Praxis umgesetzt hat, sondern gleichfalls für das gesamte Bauprojekt. Moderne Architektur und die Balance zwischen Mensch, Natur, Gesundheit und Arbeit beeindrucken die Besucher auf der ganzen Linie.
Im April 2011 eröffnete im schwäbischen Bad Dürrheim nach neunmonatiger Bauzeit das „Home of Balance“, eine neuartige Kombination von Zahnprophylaxezentrum, Zahnarztpraxis und Medical Spa mit dem ausgewiesenen Schwerpunkt Mundhygiene. Unter Federführung des Wirtschaftsberaters Ralf Dickscheid, Gründer und Initiator des Projektes, den Architekten um Günther Limberger aus Donaueschingen sowie Walter Glunk von der Pluradent Niederlassung Stuttgart, den beteiligten Ärzten, Gesundheitsexperten, Handwerkern und vielen weiteren Unterstützern gelang es, ein rundherum neues und einzigartiges Konzept zu entwickeln und umzusetzen. Ziel war es, eine neuartige Zahn-Gesundheitskultur, gepaart mit einer entspannenden Wohlfühlatmosphäre und einem für jeden Kunden spürbaren Wellnessgefühl zu etablieren. Hierzu hat Ralf Dickscheid im Vorfeld eine umfangreiche Standort- und Marktanalyse durchgeführt, die im Ergebnis eine bis ins kleinste Detail ausgefeilte und durchdachte Gebäudeplanung entstehen lies. Diese Planung war so überzeugend, dass die Stadt Bad Dürrheim bereit war, ihren Bebauungsplan zu ändern und das eigentlich als Wohngebiet konzipierte Areal Ralf Dickscheid zur Umnutzung freizugeben.
Das Gebäude
Das moderne und in Passivhaus-Bauweise errichtete Objekt am Ortseingang der Kurstadt besticht schon auf den ersten Blick durch seine klare und strukturierte Form. Umgeben ist das Gebäude von einem durch asiatische Einflüsse geprägten Gartenareal, das sofort eine besondere Erwartungshaltung weckt. Betritt man das Home of Balance, setzt sich dieser Eindruck fort. Auf drei Etagen erstrecken sich die Bereiche Prophylaxeoase, Zahnarztpraxis und Medical Spa, die sich dem jeweiligen Nutzungskonzept perfekt anpassen. Großzügig, modern und einladend spiegelt die Innengestaltung die Idee des Home of Balance wider.
Bauen für die Zukunft
Das Modellprojekt Klimaschutz in Bad Dürrheim wurde vom Umweltministerium Baden- Württemberg anerkannt und gefördert und ist ein gutes Beispiel für gelebte und erlebbare Nachhaltigkeit. Das Nutzungskonzept verleiht dem Wohlbefinden seiner Nutzer oberste Pri - orität, setzt aber auch Maßstäbe und hat Vorbildfunktion für die Energieeffizienz und ökologisches Bauen. Außergewöhnliches Design und bedingungslose Kundenorientierung sowie verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur und deren Ressourcen werden in diesem Projekt Wirklichkeit.
Green
Building 2020
Das Plusenergiehaus ist nach Green Building- Leitlinien gebaut und wurde mit Solar- und Passivhaustechnik ausgestattet. „Die Fotovoltaikanlage auf dem Dach wird pro Jahr durchschnittlich 15.000kWh Strom produzieren, mehr als das Gebäude verbraucht“, sagt Architekt Günter Limberger aus Donaueschingen. Die Heizung und Warmwasserbereitung wird mithilfe einer Pelletheizung mit nachwachsenden Rohstoffen gewährleistet und ist damit CO2-neutral. Das Gebäudeinnere wird durch kontrollierte Be- und Entlüftung stets mit frischer und aufgetankter Raumluft versorgt und ist somit besonders für Allergiker und Asthmatiker geeignet.
Wohltuende
Einheit von Innen und Außen
Die durchgängige Komposition aus sorgfältig aufeinander abgestimmten Gestaltungsmaterialien, aus anspruchsvoller Gartenarchitektur und nachhaltiger Energieeffizienz kombiniert mit einem Vorsorge- und Gesundheitskonzept verleiht dem Projekt eine Vorreiterrolle. Die großzügig gestaltete Gartenanlage steht im Einklang zum ganzheitlichen Gesamtkonzept und ist Naturschauplatz voller Stille und Klarheit.
Autor: Walter Glunk
Kontakt:
Home of Balance
Friedrichstraße 57
78073 Bad Dürrheim
Tel.: 0 77 26/9 38 26-0
Fax: 0 77 26/9 38 26-29
E-Mail: info@home-of-balance.net
www.home-of-balance.net