Stream*

Vollnavigierte Implantation mit CONELOG® PROGRESSIVE-LINE

unter besonderer Beachtung der zukünftigen biologischen Breite durch vertikale Weichgewebsaugmentation mit einer azellulären dermalen Matrix


Referent

Vita anzeigen

  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Master of Science in Oral Implantology and Periodontology (DGI, 2012 und 2017)
  • Studium der Zahnmedizin an der Charité Humboldt-Universität zu Berlin
  • Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in Berlin
  • 2005-2012 Facharztausbildung und Tätigkeit in der „Hauptabteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie am Zentralklinikum Augsburg“ und „Praxis für MKG-Chirurgie im Pferseepark“ Augsburg
  • seit 2013: Gründung und Leitung der Klinik Garbátyplatz, Berlin gemeinsam mit PD Dr. Dr. Steffen Köhler
  • Nationale und internationale Vorträge und Publikationen sowie wissenschaftliche Leitungen von implantologischen Kongressen

Info

Am 11. November 2022 fand in Kooperation mit der Klinik am Garbátyplatz unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. Guido Sterzenbach bereits zum achten Mal das Berliner Forum für Innovative Implantologie statt. Als traditionelle Eröffnung des Kongresses wurde eine Live-OP zum Thema „Vollnavigierte Implantation mit CONELOG® PROGRESSIVE-LINE unter besonderer Beachtung der zukünftigen biologischen Breite durch vertikale Weichgewebsaugmentation mit einer azellulären dermalen Matrix“ mit Dr. Thiele übertragen.

Die Beachtung der biologischen Breite ist ein wichtiger Faktor im Hinblick auf eine langfristige Hart-und Weichgewebsstabilität. Führt die fehlerhafte vertikale wie horizontale Implantatposition zu einer Verletzung derselben, sind Misserfolge vorprogrammiert. Im volldigitalen Workflow kommt hier dem virtuellen Wax-up eine herausragende Bedeutung zu. Erst mit Festlegung der späteren „Schmelz-Zement-Grenze“ ist die definitive Implantatpositionierung möglich. Hierfür ist eine enge Abstimmung zwischen Prothetiker, Chirurg und Zahntechniker notwendig. Der gingivale Phänotyp muss hierbei in die Abstimmung mit einbezogen werden und ggf. durch augmentative Maßnahmen angepasst werden. Die NovoMatrix (CAMLOG), eine porcine Kollagenmatrix, bietet hierfür eine Möglichkeit ohne Spenderarealmorbidität.

Das CONELOG® PROGRESSIVE-LINE Implantatsystem bietet die neue Möglichkeit des navigierten Vorgehens. Während der Live-OP wurden die Vorteile und Möglichkeiten des Systems und der NovoMatrix erläutert, der volldigitale Workflow anschaulich dargestellt und auf chirurgische Besonderheiten, wie Zugangsvarianten sowie unterschiedliches augmentatives Vorgehen bei etwaigen Volumendefiziten, eingegangen.

Um künftig über alle Online-­Fortbildungshighlights infor­miert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper