
Anhand dieses ersten Patientenfalles mit diesem – damals neuen – Komposit, IPS Empress® Direct verdeutlicht der Praktiker, wie er das Material erfolgreich für die direkte Füllungstherapie eingesetzt hat.
zum ArtikelAbb. 1a und b: Die Ausgangssituation: Insuffiziente Füllungen aus Amalgam und Komposit in Ober- und Unterkiefer.
Abb. 1a und b: Die Ausgangssituation: Insuffiziente Füllungen aus Amalgam und Komposit in Ober- und Unterkiefer.
Abb. 2: Anlegen des Kofferdams zur Isolierung des Behandlungsgebietes.
Abb. 3: Nach dem Entfernen der alten Füllungen und der kariösen Anteile erfolgte eine Kavitätenpräparation nach den Regeln der Adhäsivtechnik.
Abb. 4: Applikation der Phosphorsäure mit anschließender Einwirkzeit von 15 Sekunden im Bereich des Dentins und 30 Sekunden im Bereich der Schmelzareale.
Abb. 5: Indiz für die exakte Konditionierung der Zahnsubstanz ist eine leicht feucht schimmernde Dentinoberfläche.
Abb. 6: Nach Applikation von Tetric EvoFlow (gleichmäßiger Kavitätenboden) wurden Teilmatrizen eingesetzt.
Abb. 7: Die Teilmatrizen unterstützten beim Aufbau der approximalen Kavitätenwände mit IPS Empress Direct-Schmelzmasse. Es wurden Klasse I-Kavitäten geschaffen.
Abb. 8: Sukzessiver Aufbau der Höckerabhänge mit dem IPS Empress Direct-Dentin.
Abb. 9: Modellation funktionsgerechter, anatomisch korrekter Okklusalflächen.
Abb. 10: Unmittelbar nach dem Ausarbeiten und Polieren der Füllungen. Die Restaurationen gliedern sich unsichtbar in die bestehende Zahnreihe ein.
Abb. 11: Die Situation sechs Jahre später. Die Füllungen sind nach wie vor stabil. Es zeigen sich keinerlei Randspalten.
Abb. 12a und b: Okklusalansicht sechs Jahre nach der komplexen Sanierung von Ober- und Unterkiefer.
Abb. 12a und b: Okklusalansicht sechs Jahre nach der komplexen Sanierung von Ober- und Unterkiefer.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben