Branchenmeldungen 19.11.2012

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg



Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Foto: © lassedesignen - Fotolia.com

Zahnersatz kann immer nur so gut sein, wie die Absprache zwischen Zahnarzt und Labor. Was sich absolut simpel und logisch anhört, gestaltet sich jedoch in der Umsetzung oftmals schwierig. Nicht so bei der Audentic AG, hier gehören Offenheit und Transparenz zur grundlegenden Firmenphilosophie. Umgesetzt wird diese in Form eines klar strukturierten Kommunikationsmodells.

„Der günstigste Zahnersatz ist der, der nur einmal gemacht werden muss“, sind sich die Gründer und Geschäftsführer Dr. Holger-Ludwig Riemer und Friedo vom Schemm einig. Ist das der Fall, sind Zahnarzt und Patient zufrieden – haben beide doch Zeit, Geld und Nerven gespart.

Erst im September 2011 gegründet, steht die in Mülheim an der Ruhr ansässige Audentic AG mit ihrem Zahnersatz bereits hoch im Kurs. Kunden schätzen vor allem die Ehrlichkeit und Fairness. Wird beispielsweise ein Abdruck eingereicht, an dem sich sofort erkennen lässt, dass damit kein exakt passender Zahnersatz hergestellt werden kann, wird der Zahnarzt umgehend kontaktiert und potentielle Probleme dadurch schon im Vorfeld umgangen.

Grundsätzlich gilt, dass Zahnersatz immer erst dann gefertigt wird, wenn genau feststeht, was der Patient wünscht. Auch „Mitdenken“ zählt bei der Audentic AG zur alltäglichen Selbstverständlichkeit – sind augenscheinlich sinnvolle Veränderungen innerhalb eines Auftrages erkennbar, wird der Kunde umgehend kontaktiert. Und genau diese direkten und transparenten Kommunikationskomponenten zeichnen die nordrhein-westfälische Expertin für Qualitätszahnersatz aus. Schließlich ist die wechselseitige Kommunikation zwischen Zahnarzt und Dentallabor ganz entscheidend für die Präzision der Fertigung sowie die Dauer des Herstellungsprozesses. Stimmen die Absprachen, besteht gegenseitiges Vertrauen sowie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, ist es vollkommen egal, ob das Zahnlabor zwei Straßen weiter sitzt – oder tausende von Kilometern entfernt, wie im Fall der Audentic AG, die mit einem Partnerlabor in Shenzhen, China, kooperiert.

Begegnung auf Augenhöhe

Als direkter Kunde steht in erster Linie der Zahnarzt im Vordergrund. Und diesem wird seit September 2012 eine ganz besondere Serviceoffensive angeboten: ein Vor-Ort-Besuch mit persönlichem Gespräch.

Egal, ob Zahnarzt in Flensburg oder Implantologe am Bodensee, die Audentic AG bietet allen Interessierten die Möglichkeit eines direkten Kennenlernens und scheut weder Zeit noch Kilometer. Denn das Gespräch auf Augenhöhe ist genau das, was die Audentic AG ausmacht – „audentisch“. Wie so ein Gespräch aussieht und worum genau es dabei geht, erklärt Dr. Holger-Ludwig Riemer:

„Wir bieten potentiellen Kunden keine klassischen Akquisegespräche an, sondern betrachten das Ganze als gegenseitiges Kennenlernen. Der Zahnarzt mit seiner individuellen Situation steht immer im Vordergrund, auch Themen wie Marketing werden beispielsweise in diesem Zusammenhang besprochen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das unmittelbare Gespräch der Schlüssel zu einer vertrauensvollen, offenen und ehrlichen Zusammenarbeit ist. Und dies wiederum ist maßgebend für die Grundpfeiler unserer Unternehmensphilosophie – denn wir setzen auf Qualität und Langfristigkeit.“

Interessierte Zahnärzte können sich direkt bei der Audentic AG melden, der Besuchswunsch wird durch Frau Budnik terminiert.

Direkte Patientenansprache

Auch die Kommunikation zum Patienten unterscheidet sich bei der Audentic AG maßgeblich von anderen Anbietern. So wählen die Mülheimer Dentalspezialisten den Kanal der direkten Ansprache mittels TV-Werbung – mit sehr erfolgreicher Resonanz. Schließlich ist der Patient von heute aufgeklärt, gut informiert und gibt sich meist nicht mit dem erstbesten Angebot zufrieden. Er holt sich verschiedene Meinungen ein, vergleicht, wägt ab – und entscheidet sich im Optimalfall nicht nur für den günstigsten Zahnersatz, sondern auch für den qualitativ hochwertigsten. Darüber hinaus hat die Kommunikationsstrategie der Audentic AG auch für den Behandler erhebliche Vorteile, denn Ziel ist es immer auch, den Patientenstamm des Zahnarztes zu vergrößern.

Über die Audentic AG

Mit maximaler Kundenorientierung und höchsten Qualitätsansprüchen fertigt die Audentic AG Auslandszahnersatz mit einem Preisvorteil von bis zu 80 Prozent gegenüber herkömmlich gefertigten Arbeiten. Bei der Herstellung von Zahnersatz setzt das Dentalunternehmen auf die Schlüsseleigenschaften Service, Qualität und Preis sowie eine vollständig transparente Kommunikationsstruktur. Im nach ISO-Normen zertifizierten Partnerlabor in China mit über 1.400 Mitarbeitern wird nach deutschen Qualitätsstandards und Produktionslinien gefertigt, was durch ein dreistufiges Kontrollsystem sichergestellt wird. Dabei kann der Kunde aus der vollständigen Bandbreite von hochwertigem Zahnersatz wählen – das Angebot reicht von Inlays, Kronen und Brücken über Kombinationsprothetik bis hin zu komplexen implantologischen Arbeiten. Ausgestattet mit modernstem zahntechnischen Equipment steht das chinesische Zahnlabor deutschen Labors in nichts nach. Laufende Fortbildungen im eigenen Schulungszentrum garantieren, dass alle Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Kenntnisstand sind, was Materialien, Techniken und Verfahren betrifft. So erhält der Kunde ein ausschließlich aus CE-klassifizierten Materialien gefertigtes Produkt zu einem fairen und transparenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper