Branchenmeldungen 24.09.2013

„Zähneputzen macht Schule“ beim Thüringer Jugendzahnpflegetag

„Zähneputzen macht Schule“ beim Thüringer Jugendzahnpflegetag

Foto: © Landeszahnärztekammer Thüringen

Mundgesundheit der Thüringer Schüler soll weiter verbessert werden

Auf dem Thüringer Jugendzahnpflegetag am 13. September 2013 im Atrium der Stadtwerke Erfurt (Magdeburger Allee 34) warben die Akteure der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe für gesunde Zähne bei Schulkindern.

„Wir haben die Mundgesundheit der Thüringer Schüler in den letzten Jahren erheblich verbessern können“, sagte Zahnarzt Michael Uhlig, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Thüringen e. V. Beigetragen hat hierzu die engagierte Arbeit der Gruppenprophylaxe in Schulen und Kindergärten sowie die gute Vorsorge in den Zahnarztpraxen.

„Um diesen Erfolg aber nicht zu gefährden, ist das Zähneputzen auch im Schulalter beim Wechsel vom Milchgebiss zu den bleibenden Zähnen sehr wichtig“, so der 58-jährige Zahnarzt aus Gera. „Unser Thüringer Jugendzahnpflegetag soll den Kindern deshalb auf lockere und spielerische Weise die Freude am gesunden Gebiss vermitteln sowie Angst vor einem Zahnarztbesuch nehmen.“

Tipps zum Zähneputzen, Spiele und Spaß für Erfurter Grundschulen und Kindergärten

Auf dem Jugendzahnpflegetag sorgten daher Putzbrunnen, Kariestunnel und Zahnbürstentausch für Spaß beim Zähneputzen. Die Kinder konnten malen und basteln, erhielten Zungentattoos und konnten sich an der Obst- und Gemüse-Theke stärken. Außerdem behandelte das Puppentheaterstück „Manni Milchzahn“ des Hamburger Holzwurm-Theaters kindgerecht die Themen Zahnwechsel, Mundpflege und gesunde Ernährung.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Thüringen e. V. hatte mit Unterstützung der Landeszahnärztekammer Thüringen und des Jugendzahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes Erfurt etwa 300 Kinder aus Erfurter Grundschulen und Kindergärten eingeladen. Auch Einzelpersonen war ein kostenfreier Besuch möglich.

Erfolgreiche zahnmedizinische Gruppenprophylaxe aus Kindergärten auch in den Schulen fortführen

Das gemeinschaftliche Zähneputzen gehört seit mehr als 20 Jahren zum Alltag in den Thüringer Kindergärten. Dieses bewährte Konzept vermittelt den Kindern bereits im Vorschulalter Spaß und Freude beim Zähneputzen und fördert eine gesunde Lebensweise. Dies spiegelt sich in einer besseren Mundgesundheit wider.

Mit dem diesjährigen Thüringer Jugendzahnpflegetag konnten die Akteure der Gruppenprophylaxe daher auch Schulen motivieren, sinnvolle Mundhygiene-Maßnahmen in ihre Schulkonzepte oder ihre Ganztagsbetreuung aufzunehmen.

Quelle: Landeszahnärztekammer Thüringen

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper