Digitale Technologien wie Guided Surgery und CAD/CAM stehen bei OT medical im IDS-Jahr 2015 im Vordergrund. CAD/CAM-Scanbodies und -Preforms für das OT-F²-Schraubimplantat sowie das kurze OT-F³ Press-Fit Porenimplantat erweitern die implantologische Versorgungsvielfalt der beiden prothetisch kompatiblen Implantatsysteme und bieten dem Anwender die Möglichkeit, patientenindividuelle CAD/CAM-konstruierte Suprastrukturen zu fertigen.
Für die geführte Implantation werden in Kürze spezielle Guided Surgery-Extensions zur Verfügung stehen, die in Kombination mit den aktuellen OT-F²- und OT-F³-Bohrern und -Insertionsinstrumenten verwendet werden können.
OT medical bietet damit als einziger Hersteller die Option, mit dem Standard-Bohrsortiment auch schablonengeführt zu arbeiten.
Die Guided Surgery-Extensions können einfach und unkompliziert in die neu konzipierten OP-Trays integriert werden und vervollständigen das moderne Behandlungskonzept des Bremer Unternehmens ‒ ganz seinem Leitspruch entsprechend: „Innovative Präzision made in Germany“.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.