Anlässlich der IDS 2013, die vom 12.–16. März in Köln stattfindet, präsentiert der Spezialmaschinenbauer und CAD/CAM Experte DATRON AG zwei Produktneuheiten, die auf dem bewährten CAD/CAM-System DATRON D5 basieren: Die D5 Linear Scales für hohe Präzision und die D5 Entry, ein Einstiegsmodell für die Bearbeitung von Weichmaterialien.
D5 Linear Scales – für hohe Präzision
Ausgestattet mit Linearmaßstäben wurde die D5 Linear Scales speziell für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an die Genauigkeit entwickelt, z.B. großspannige Arbeiten im Implantatbereich. Durch die erhöhte thermische Stabilität bietet sie auch bei Temperaturschwankungen gleichbleibende Qualität. Mit einer Wiederholgenauigkeit von < 2μm und einer Absolutgenauigkeit von ± 5μm ist die D5 Linear Scales die optimale Maschine für Fräszentren, die besonders anspruchsvolle Restaurationen mit hoher Präzision herstellen möchten.
D5 Entry – Einstiegsmodell für Weichmaterialien
Ebenfalls erstmalig auf der IDS wird die D5 Entry präsentiert, ein kostengünstiges Einstiegsmodell, das speziell für die Bearbeitung von Weichmaterialien, wie z.B. Zirkonoxid, konzipiert wurde. Die D5 Entry ist besonders für kleinere Labore geeignet, die zunächst nur Weichmaterialien bearbeiten möchten und keine 8-fach-Automatisierung benötigen, aber trotzdem nicht auf die Genauigkeit und Vielseitigkeit einer präzisen 5-Achs-Simultanmaschine verzichten möchten. Bei Bedarf, z.B. durch Vergrößerung des Labors, oder wenn zu einem späteren Zeitpunkt doch Metalle bearbeitet werden sollen, lässt sich die D5 Entry problemlos bis hin zur Vollausstattung erweitern.
Validierte Fertigungsprozesse
Neben den neuen Maschinenmodellen präsentiert DATRON die neuen Bearbeitungstechniken aus dem Bereich der Implantologie und dem Fräsen von Modellen auf Basis von Intraoralscanner-Daten. Gemeinsam mit ausgewählten Scannerherstellern und Softwarepartnern bietet DATRON den gesamten, abgestimmten CAD/CAM-Prozess aus einer Hand, der exakt auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden angepasst ist. So bekommt jeder das beste System für seinen speziellen Bedarf.