Für Zahnärzte, die in rentable Hygienelösungen investieren wollen, lohnt auf der IDS ein Besuch bei IC Medical (Halle 11.1/Stand H-016). Dort präsentieren die Hygienespezialisten aus Württemberg ihre Glastastatur IC Keys in der deutschen sowie erstmals in der US-Version. „Wir wollen mit IC Keys nun auch die 157.000 Zahnärzte in den Vereinigten Staaten ansprechen“, erklärt Geschäftsführer Thomas Blumenschein. Zudem stellt er gemeinsam mit Vertriebsleiter Gerhard Schweizer den neuen Thermodesinfektor HD 450 Injection vor. Der punktet mit einer validierten Innenspüllösung für Hand- und Winkelstücke. „Wir haben zahlreiche Vorbestellungen und liefern ab März aus“, erklärt Blumenschein den aktuellen Status.
Motto „Weg von der Folie“ auch in den USA
IC Medical sieht auf ein gutes Umsatzjahr mit sehr gutem Jahresendgeschäft zurück. Mit der Premiere IC Keys im US-Layout auf der IDS (12. bis 16. März) unternimmt es nun den Schritt auf den nordamerikanischen Kontinent. Auch die dortigen Akteure im Gesundheitswesen suchen nach Lösungen für ebenso gefährdende wie kostenträchtige Infektionsprobleme.
Die hygienische Glastastatur IC Keys erfüllt perfekt die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) nach glatten, desinfizierbaren Oberflächen. Sie lässt sich binnen Sekunden mit nur einem Wisch reinigen. Somit müssen Zahnärzte weniger Arbeitszeit und Materialkosten beispielsweise für Folien aufwenden. Zugleich signalisieren sie ihren Patienten sichtbar zuverlässiges Hygienemanagement. Einträge auf Arztbewertungsportalen zeigen, dass dies eine wichtige Rolle spielt.
Hand- und Winkelstücke validiert reinigen
Praxismitarbeiter müssen Hand- und Winkelstücke besonders aufwendig reinigen, desinfizieren und sterilisieren. Grund sind die Hohlräume und Sprühkanäle. Nicht jedes Verfahren kann zuverlässige Hygiene sicherstellen. Anders beim HD 450 Injection, ein höher qualifiziertes Medizinprodukt der Klasse 2B, den IC Medical ebenfalls zum ersten Mal präsentiert: Hier haben die Hygienespezialisten eine besondere Innenspüllösung integriert. Das Gerät bietet eine validierte maschinelle Reinigung, wie sie das RKI und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfehlen. Als weiterer Pluspunkt ist eine kostenträchtige Dosiereinheit überflüssig. IC Medical bietet statt dessen seine vielseitig einsetzbaren Oxides-Reinigungs-Tabs an. Bei denen sind Reinigungsmittel, Klarspüler und Salz bereits im richtigen Verhältnis kombiniert. Der HD 450 Injection eignet sich ideal für den Bedarf in Praxen mit bis zu vier Behandlungszimmern.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.