Produkte
Produkt*

Lablight

Optimale Lösung für das Dentallabor durch großes Einsatzspektrum!

Das neue Lablight LED-Laborlichtsystem überzeugt durch eine moderne, klare Formensprache mit glatten, pflegeleichten Oberflächen. Das große Einsatzspektrum der Lablight-Serie bietet eine optimale Lösung für das Dentallabor. Kernstück der Lablight-Technologie ist eine Multichip-LED mit 1/4 Watt Leistung und einem Minimum an Wärmeentwicklung. Diese bestehen aus drei Halbleiterchips, welche blaues Licht emittieren, und einer darüberliegenden gelben fotolumineszierenden Schicht. Diese wandelt das Licht in ideales weißes Tageslicht von 5.500 K. Durch ausschließliche Verwendung von vorselektierten LEDs wird Homogenität von Leuchtstärke und Lichtfarbe sowie einem Farbwiedergabeindex CRI > 90 garantiert.


Basismaterial ist ein robuster Aluminiumverbundwerkstoff, der filigrane Formen erlaubt, ohne dabei instabil zu werden. Gleichzeitig spielt er eine wichtige Rolle für das Temperaturmanagement der Leuchte und führt entstehende Wärme optimal an die Umgebung ab. Dadurch wird eine Lebensdauer von > 50.000 Stunden erreicht. Die integrierte Technologie macht Lablight hochgradig effizient, eine vergleichbare Halogenleuchte würde etwa das Fünffache an Energie verbrauchen bei gleicher Lichtausbeute. Dies bedeutet bis zu 80 Prozent weniger Energiekosten. Der modulare Aufbau der Leuchtenserie erleichtert die Montage wesentlich. Die Wartungsfreiheit ermöglicht sogar den Einsatz bei schwer zugänglichen Lichtaufgaben. Durch die Vielzahl der Varianten können nahezu alle Beleuchtungsaufgaben gelöst werden. Die Lablights sind als Pendelleuchte, Wandleuchte, Deckenleuchte und Arbeitsplatzleuchte erhältlich.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von RIETH. - Dentalprodukte

ePaper