Mit dem neuen fluoreszierenden Compositematerial Pluratemp C+B des Fachhandelsunternehmens pluradent lassen sich einfach und schnell ästhetische provisorische Kronen und Brücken sowie Inlays und Onlays in der Tiefziehfolie herstellen. Die Basis- und Katalysatorpaste des Zwei-Komponenten-Systems Pluratemp C+B werden mit einer handelsüblichen Doppelmischpistole gebrauchsfertig und materialsparend angemischt. Im Patientenmund härtet das Composite selbsttätig innerhalb einer Minute aus, danach ist es einfach zu finieren und zu polieren. Aus Pluratemp C+B gefertigte Provisorien sind form- sowie farbstabil und langlebig. Das zahnähnlich fluoreszierende Material steht in den Farben A2 und A3 zur Verfügung.
Ideal auf das temporäre Kronen- und Brückenmaterial ist der neue dualhärtende, eugenolfreie Befestigungszement Pluratemp C abgestimmt. Durch die mitgelieferte Quickmix-Spritze erfolgt der Auftrag des Zements einfach, präzise und sparsam. Enthaltenes Kalziumhydroxid fördert – in pulpennaher Anwendung – die Bildung von Tertiärdentin. Wegen des hohen pH-Wertes wirkt es bakteriostatisch, ohne negativen Einfluss auf das spätere definitive Zementieren der Restauration. Durch Verschluss der Dentintubuli beugt Pluratemp C Hypersensibilität vor. Nach der Aushärtung verfügt der Zement über gute Hafteigenschaften. Überreste lassen sich rückstandlos entfernen.