Produkte
Produkt*

Titanium Base Extractor

Titanbasen jetzt einfach und sicher vom Laboranalog oder Implantat entfernen

Abutment und Laboranalog bzw. Implantat werden im Meistermodell bzw. im Mund aufeinandergepasst und verschraubt. Hierbei kann es bei Implantaten mit flachwinkligen Anschlussgeometrien zur reibschlüssig durch Haftreibung verursachten Verklemmung kommen. Auf herkömmliche manuelle Art und Weise können die beiden Komponenten hierbei nicht mehr ohne Schaden voneinander getrennt werden.

 

Mithilfe des neuen Titanium Base Extractor bietet Zirkonzahn nun eine neuartige, clevere Lösung an, mit welcher das Abutment ohne Überlastung des osteointegrierten Bereiches oder Beschädigung des Implantats bzw. Laboranaloges entfernt werden kann. Der Titanium Base Extractor wird in das Innengewinde des Abutments eingeschraubt, bis die Spitze am Implantatboden aufsitzt. Durch weiteres Schrauben wird das Abutment nun sanft und problemlos vom Implantat bzw. dem Laboranalog gelöst. Für die verschiedenen Hersteller sind spezifische Ausführungen des Titanium Base Extractor erhältlich und aktuell für folgende Implantatsysteme anwendbar:

  • DENTSPLY – ANKYLOS 3,5–7,0;
  • CAMLOG – CONELOG 3,3–4,3;
  • CAMLOG – CONELOG 5,0;
  • Biotech 3,0–5,4;
  • K3 – 2 mm;
  • K3 – 3 mm.

Weitere Produktneuheiten sowie Messetermine und Informationen zu Enrico Stegers Vortragstour sind erhältlich unter www.zirkonzahn.com.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von Zirkonzahn Deutschland

ePaper