Schnelle Produktionszeit – zuverlässige Qualität beim Zahnersatz
Als Marktführer für Qualitätszahnersatz aus dem Ausland hat die MDH AG seit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Zahnersatzproduktion in China. In der boomenden Metropole Shenzhen wird der Zahnersatz in einem modernen Labor mit über 700 Mitarbeitern gefertigt. Von der Teilprothese über Kronen bis hin zu Implantataufbauten werden die einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung durch eigene Abteilungen in Perfektion vorgenommen. Dabei sind die verwendeten Materialien selbstverständlich hochwertig, schadstofffrei und biokompatibel. Aus der Fertigung namhafter Hersteller stammend, entsprechen sie der deutschen CE-Norm. Das ist die Basis für die Qualität des Endproduktes, über die auch die sechs deutschen Zahntechniker/-meister vor Ort wachen.
Für den Patienten sind mit dieser Alternative Einsparungen von bis zu 80 % beim Zahnersatz möglich. Der neben dem Festzuschuss zu tragende Eigenanteil, der vor allem bei Implantaten über die Regelversorgung hinaus besonders hoch ausfällt, lässt sich auf diese Weise reduzieren. Zum Kostenvergleich kann jederzeit ein Kostenvoranschlag für neue Teil- oder Vollprothesen bei der MDH AG eingeholt werden. Trotz der Ersparnis müssen bei Qualität, Service und Liefergeschwindigkeit keinerlei Abstriche gemacht werden. Auch die Produktions- und Lieferzeiten der Prothesen bereiten dem Patienten keine Nachteile, denn sie entsprechen ungefähr denen eines deutschen Labors.

So funktioniert die Zusammenarbeit beim Zahnersatz
Binnen 30 Minuten erstellt die MDH AG einen Kostenvoranschlag. Der anschließende Weg hin zu einem fertigen und qualitativ hochwertigen Zahnersatz ist denkbar einfach und vor allem schnell: Nach der Entscheidung für die Art des Zahnersatzes erfolgt die Abdrucknahme mit dem Löffel oder auch dem Intraoralscanner in der Praxis. Ganz gleich, welche Art der Abformung ein Zahnarzt bevorzugt, die Abdrücke gelangen auf dem jeweils schnellsten Weg ins Mülheimer Labor.
Dort wird er von einem fest zugewiesenen Team bearbeitet. Erfahrene Zahntechniker sorgen für einen reibungslosen Ablauf aller Aufträge. Nach der Eingangskontrolle werden die Aufträge noch am selben Tag per Luftfracht in das chinesische Labor in Shenzhen verschickt. Dort angekommen, startet auch direkt die Fertigung des Zahnersatzes. Einzelne Arbeitsschritte bei der Herstellung werden jeweils durch eigene Abteilungen in Perfektion und in enger Zusammenarbeit mit dem Mülheimer Labor vorgenommen. Nach einer Qualitätskontrolle wird der Zahnersatz zurück an unser deutsches Labor geschickt und erneut auf seine Qualität geprüft.

Service wird beim Zahnersatz der MDH AG groß geschrieben – der Servicetechniker kommt in die Praxis
Viele Zahnärzte vertrauen beim
Zahnersatz auf das enge Zusammenspiel zwischen Praxis und Labor. Der Wunsch,
dass der Zahntechniker zum Patiententermin kommt, ist vielfach vorhanden. Auf
diesen Punkt müssen Zahnärzte häufig verzichten, wenn sie mit
Auslandszahnersatz arbeiten – nicht bei der MDH AG. Sowohl beim Beginn einer
Versorgung als auch beim Einsetzen des Zahnersatzes besteht für den Zahnarzt
die Möglichkeit, die Unterstützung eines Servicetechnikers (ausgebildeter Zahntechniker) anzufordern.
Deutschlandweit im Einsatz unterstützen die Servicetechniker den Zahnarzt und
gewährleisten einen reibungslosen Ablauf mit den Praxen.
Von der Krone bis zu Implantataufbauten – Zahnersatz herkömmlich und digital
Die MDH AG stellt das gesamte Spektrum der Zahntechnik her: Kombinationstechnik, Kunststofftechnik, Kronen-Brücken-Prothetik sowie Implantatprothetik. Gerade die Zahl der eingesetzten Implantate wächst jährlich. Deshalb arbeitet die MDH AG mit mit vielen der gängigen Implantatsysteme und fertigt auf Wunsch auch individuelle Abutments sowie komplexe Stegversorgungen. Bei Bedarf stellen wir auch das passende Implantatwerkzeug zur Verfügung.
Auch im CAD/CAM-Bereich ist die MDH AG bestens aufgestellt. Im eigenen Fräszentrum im chinesischen Labor in Shenzhen wird Zahnersatz digital gefertigt – nicht nur aus Zirkon, sondern auch aus NEM.
Wenn Sie in Ihrer Praxis bereits einen Intraoralscanner einsetzen, mit dem Sie Ober- und Unterkiefer Ihrer Patienten exakt und schonend vermessen scannen, verarbeiten wir die Digitaldaten direkt weiter. Andernfalls beginnt der digitale Fertigungsprozess, wenn wir den herkömmlichen Abdruck erhalten und das Modell in einem modernen 3-D-Scanner digitalisieren.
Darüber hinaus sind wir in der Lage, auch individuelle Abutments und selbst komplexe Stegversorgungen nach Ihren Vorgaben anzufertigen und kostengünstig anzubieten. Bei Abutments besteht außerdem die Möglichkeit, das passende Gerüst gleich mit designen.
Qualität und zuverlässiger Service für hochwertigen Zahnersatz – Partnerlabor mit Werten
Auf Verbindlichkeit und auch Menschlichkeit legt die MDH AG als mittelständisches Unternehmen einen besonderen Wert – ebenso in der Zusammenarbeit mit den Kunden wie auch mit Partnern und Mitarbeitern. Das Unternehmen gehört mit über 150 Beschäftigten in Mülheim an der Ruhr zu den größeren Dentallaboren in Deutschland.
Bereits rund 4.500 Zahnärzte vertrauen regelmäßig auf die Qualität und den Service der MDH AG. Gemeinsam haben sie bereits über eine halbe Million Patienten mit hochwertigem Zahnersatz von MDH versorgt. Dementsprechend fällt das Kundenurteil vom TÜV Saarland in den Kategorien „Service tested“ und „Preis/Leistung“ auch wiederholt „sehr gut“ aus.