Top

Nature Implants Webinar: Zementierte einteilige Implantatversorgungen

Vita

Vita anzeigen

  • Studium der Zahnmedizin (1983-1988)  und Dissertation (1997) an der Justus-Liebig- Universität Giessen
  • seit  1991 selbständig  und  seit  2001 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Volker Oberste in Münzenberg, später ZMZ Münzenberg/Gambach
  • 2003 – 2004  Curriculum Implantologie  der LZK Hessen
  • 2004 – 2007  Master of Science Implantologie  an der Donau-Universität in Krems
  • Mitglied im BDIZ
  • implantologische Tätigkeit seit 1998
  • seit 1998  zweiteilige Systeme: ALLFIT STI (Straumann),  ANKYLOS, ASTRA
  • seit 2006  einteilige Systeme:  KOS-Schraube, CHAMPIONS; NATURE IMPLANTS
  • Referententätigkeit  für einteilige Systeme im Inland und Ausland

Info

Eine Historie von über 40 Jahren in der dentalen Implantologie sowie zahlreiche, evidenzbasierte und klinische Studien belegen den Langzeiterfolg zementierter einteiliger Implantatversorgungen.

 

Das Behandlungsspektrum einteiliger Implantologie wird jedoch traditionell von Zahnärzten und MKG-Chirurgen unterschätzt. Viele wissenschaftliche Untersuchungen sehen Vorteile bei einteiligen Implantaten gegenüber zweiteiligen Implantaten. Besonders hervorzuheben sind hierbei die patientenschonende Anwendung ohne Knochenaugmentation, die nicht vorhandene Mikrospaltproblematik und die Ähnlichkeit der biologischen Breite von natürlichen Zähnen. Unter Beachtung von acht Kriterien für den Langzeiterfolg von Implantaten wurde ein einteiliges Implantatsystem so optimiert, dass bei reduziertem Aufwand und Kosten höchstmöglicher Erfolg resultiert.

 

Eine ausführliche Darstellung von Fallbeispielen aus dem Praxisalltag von Referent Dr. med. dent. Reiner Eisenkolb, Master of Science Implantologie, soll den Mehrwert eines schlüssigen einteiligen Implantatsystems für Anwender und Patienten aufzeigen.

 

Das vollständige Webinar ist im ZWP Study Club abrufbar.

ePaper