Anke Sevenich lebt in Frankfurt am Main. Sie studierte an der staatlichen „Hochschule für Musik und Theater Hannover“ Schauspiel und absolvierte ein Grundstudium der Humanmedizin am „Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf“. Nach ihrem Erst-Engagement am „Staatstheater Hannover“ begann ihre Filmkarriere mit der Hauptfigur der „Charlotte“ im deutschen Kinofilm „Ein Treffen mit Rimbaud“. Bekannt wurde Anke Sevenich in der Rolle des „Schnüsschen“ in „Die zweite Heimat“. Es folgten zahlreiche Engagements für Film, Fernsehen und Bühne, wo sie u. a. mit Regisseuren wie Edgar Reitz, Vadim Glowna, Dominik Graf, Niki Stein und Christoph Waltz zusammenarbeitete. Zurzeit ist sie in den Marthaler Krimis, im Tatort sowie anderen Krimiformaten zu sehen. Nebenbei steht sie als Sprecherin bei Hörspielproduktionen und Lesungen vor dem Mikrofon.
Seit 2007 bietet Anke Sevenich professionelles Sprachcoaching an. Sie lehrt in Frankfurt als Gastprofessorin an der „Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst“ Schauspielstudierenden die Arbeit vor der Kamera und trainiert im Bereich Spracharbeit regelmäßig die Autoren des „Zentrum für evangelische Medienarbeit und Publizistik“ für ihre Rundfunkaufnahmen. Zu ihren weiteren Spracharbeitskunden zählen u. a. die „Franklin Templeton GmbH“, die „Commerzbank AG“, der „Deutsche Ärztinnenbund e.V.“, die „Deutsche Gesellschaft für Nephrologie“, die „SAP AG“, die „TEAMDIDAKT Schulungs- und Verwaltungs GmbH für Juristen“, die „Diakonie Hessen“, die „Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH“ sowie Personen des öffentlichen Lebens, die sie für Reden und Medienauftritte coacht.