- 1983–1988 Studium der Zahnmedizin an der Universität Kiel
- 1988–1989 Tätigkeit als Zahnarzt
- 1990–1992 Weiterbildung zum Kieferorthopäden in einer Praxis in Mannheim
- 1992–1993 Weiterbildung zum Kieferorthopäden an der Universität Würzburg
- 1993 Anerkennung als Kieferorthopäde
- 1993 Niederlassung als Kieferorthopäde in Ludwigshafen
- 1994 Promotion mit einer kritischen Untersuchung von „biologisch-ganzheitlichen“ Verfahren in der Kieferorthopädie
- 1998 Weiterbildungsberechtigung im Fach Kieferorthopädie
- seit 2001 Publikations- und Vortragstätigkeit
- 2002–2008 Betreuung der Sektion „Neues aus der Zahnheilkunde – Blick in die zahnärztliche Literatur“ für die „Fortschritte der Kieferorthopädie“, die offizielle Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie; Themenschwerpunkte Prothetik, Kieferchirurgie und temporomandibuläre Dysfunktion (TMD)
Besonderes wissenschaftliches Interessengebiet ist die kieferorthopädische Versorgungsforschung, klinische Schwerpunkte sind die Effizienzsteigerung der kieferorthopädischen Behandlung, die Behandlung von Erwachsenen und die Behandlung funktionsgestörter Patienten.