Zur Übersicht
Profil
authorImage

Dr. Michael A. Kremer

Plastische Chirurgie München Flughafen
Am Söldnermoos 17
85399 München Hallbergmoos (Flughafen)
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Dr. Kremer studierte am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München Medizin und erhielt aufgrund seiner Studienleistungen ein Stipendium einer bekannten öffentlichen Studienstiftung für Hochbegabte.
Dies ermöglichte ihm bereits während seines Studiums sein Interesse an der Plastischen Chirurgie durch Studienaufenthalte an renommierten Spezialkliniken in den USA, Schweden und Brasilien zu vertiefen. 1993 erhielt er die Berufserlaubnis als Arzt von der Regierung von Oberbayern. Er legte zudem das amerikanische Staatsexamen ab (ECFMG) und bestand die staatliche Berufszulassungsprüfung für Ärzte in den USA (FLEX).
Dr. Michael Kremer absolvierte seine Facharztausbildung für Plastische Chirurgie unter Prof. Dr. A. Berger an der Universitätsklinik Hannover (MHH), einer der bedeutendsten Kliniken für Plastische Chirurgie in der Bundesrepublik. Im Bereich der Ärztekammer Niedersachsen legte er die Facharztprüfung für Plastische Chirurgie (gem. Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen - vom 06.02.1993) ab. Er folgte bald darauf einem Ruf nach Dallas (USA), wo er bei Prof. Dr. Salyer eine klinische Spezialausbildung (sog. "Residency") in Craniofacialer Chirurgie (Spezielle Plastische Gesichts- und Schädelchirurgie) absolvierte, die von der Amerikanischen Bundesärztekammer (ACGME/AMA) anerkannt ist.
Im Rahmen seines mehrjährigen Aufenthalts in den USA praktizierte Dr. Michael Kremer zuletzt in Oberarztfunktion am Medical City Dallas Hospital, bevor er 2002 nach Deutschland zurück kehrte. Herr Dr. Michael Kremer ist seit 2002 ärztlicher Leiter der Ästhetischen Plastischen Chirurgie München in der Maximilianstraße in München.

Artikel auf ZWP online

articleImage
Branchenmeldungen 28.02.2011

Schreiben lernen – für Mediziner

INNSBRUCK – „Medical Writing“, das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, steht beim Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studium bisher kaum am Lehrplan. An der Medizinischen Universität Innsbruck wird nun ab Herbst 2010 erstmals der Master of Science in Medical Writing angeboten. Restplätze für den Lehrgang sind noch frei. Studenten/-innen und Wissenschafter/-innen sollen das Rüstzeug für das Publizieren von Texten in der Allgemeinpresse und populärwissenschaftlichen Journalen, weiterlesen

Artikel in Publikationen

ePaper