Zur Übersicht
Profil
authorImage

PD Dr. Andreas O. H. Gerstner

Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde/Chirurgie
Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25
53105 Bonn
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Wissenschaftliche Tätigkeit
  • WiSe 1991/92 Praktikum am Institut für Physiologie der Universität Marburg mit Schwerpunkt Gentechnik (Prof. Dr. R. E. Lang)
  • seit 1992 Doktorand bei Prof. Dr. K. Havemann, Universität Marburg, Zentrum für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie-Onkologie-Immunologie, Thema: Einfluß von Insulin, IGF-I und IGF-II auf Proliferation und Differenzierung von Zellinien, Kleinzelliger Bronchialkarzinome
  • 1997 Abschluß der Promotion magna cum laude
  • ab 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts-Klinik für HNO-Heilkunde, Leipzig, Direktor Prof. Dr. F. Bootz, Schwerpunkt Onkologie/Zytometrie
  • ab 2000 Bearbeitung des Projektes: Prospektive Evaluation der Feinnadelpunktion von Parotistumoren und ihrer Untersuchung mittels Laser-Scanning-Cytometrie hinsichtlich der Malignität des Tumors
  • seit 2003 Leiter der Arbeitsgruppe Prädiktive Medizin an der Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde / Chirurgie, Universität Bonn, Direktor Prof. Dr. F. Bootz
  • 2003 Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Zytologie
  • 2003 Bearbeitung des BONFOR-Projektes Früherkennung und Prädiktion von Larynxkarzinomen mittels Objektträger-basierter Zytometrie an minimal-invasiven Proben, Förderung als Nachwuchs-Arbeitsgruppe
  • 2005 Abschluß der Habilitation und Erteilung der venia legendi für das Fach Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde; Thema der Arbeit: Prädiktive Medizin in der Onkologie des Kopf-Hals-Bereiches - Grundlagen und Anwendungen multiparamterischer Einzelzellanalysen

Artikel in Publikationen

ePaper