
FA Face
Editorial: Das Gesicht im Wandel der Zeit
Jahr 2017, Ausgabe 04, Seite 3 Autoren: Prof. Dr. Dr. Niels Christian Pausch
ePaper | PDFNiels Christian Pausch wurde 1968 in Zwickau geboren, absolvierte in Werdau (Sachsen) die Schulbildung und studierte 1987–1993 Medizin an der Universität Leipzig einschließlich mehrerer Auslandssemester in Gazankulu (Südafrika). Er begann 1993 seine ärztliche Weiterbildung in verschiedenen Einrichtungen (u.a. HNO-Universitätsklinik Dresden, HNO-Klinik des Bundeswehrkrankenhauses Leipzig), promovierte 1995 zum „Dr. med.“ und erlangte 2000 die Anerkennung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Im gleichen Jahr wurde das Zweitstudium Zahnmedizin begonnen und dieses 2004 abgeschlossen. Darauffolgend konnte im gleichen Jahr die Anerkennung zum Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie erworben werden. 2007 erfolgte die Promotion zum „Dr. med. dent.“. Niels Christian Pausch habilitierte sich mit einem spaltchirurgischen Thema im Jahre 2010 zum „Dr. med. habil.“ und erhielt die Lehrbefugnis sowie den akademischen Titel Privatdozent. Ebenfalls 2010 wurde die Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ erworben. Niels Christian Pausch ist Autor von über 90 Publikationen national und international. Sein Interessengebiet sind die Rehabilitation von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten, psychosoziale und perzeptive Aspekte von Gesichtsmorphologien sowie die Geschichte der Medizin bzw. Zahnmedizin. Er ist seit dem Jahr 2000 an der Klinik für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität Leipzig tätig. Am 25.04.2017 erfolgte die Berufung zum außerplanmäßigen Professor (Universität Leipzig).
Jahr 2017, Ausgabe 04, Seite 3 Autoren: Prof. Dr. Dr. Niels Christian Pausch
ePaper | PDFJahr 2017, Ausgabe 03, Seite 16 Autoren: Prof. Dr. Dr. Niels Christian Pausch
ePaper | PDFJahr 2015, Ausgabe FA0415, Seite 16 Autoren: Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Niels Christian Pausch, Dr. med. Jörg Hendricks
ePaper | PDFJahr 2015, Ausgabe 01, Seite 32 Autoren: Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Niels Christian Pausch, Dr. med. Jörg Hendricks, Dr. med. Dirk Halama
ePaper | PDFJahr 2013, Ausgabe 04, Seite 46 Autoren: Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Pausch
ePaper | PDFJahr 2012, Ausgabe 04, Seite 6 Autoren: Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Christian Pausch, Dr. Roland Garve, Dr. Dirk Halama
ePaper | PDFJahr 2012, Ausgabe 04, Seite 3 Autoren: Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Christian Pausch
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 03, Seite 28 Autoren: Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Christian Pausch
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 03, Seite 3 Autoren: Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Christian Pausch
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 01, Seite 16 Autoren: Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Christian Pausch, Prof. Dr. Dr. Alexander Hemprich, Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Hierl, Leipzig
ePaper | PDFJahr 2010, Ausgabe 03, Seite 10 Autoren: Priv.-Doz. Dr. Dr. Niels Christian Pausch, Prof. Dr. Dr. Alexander Hemprich, Priv.-Doz. Dr. Dr. Thomas Hierl, Leipzig
ePaper | PDFJahr 2010, Ausgabe 01, Seite 32 Autoren: Dr. Dr. Niels Christian Pausch, Prof. Dr. Dr. Alexander Hemprich, Leipzig
ePaper | PDFWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben