Priv.-Doz. Dr. Gauglitz leitet als Oberarzt die
Abteilung für ästhetische Dermatologie und Lasermedizin an der
Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der
Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist Autor zahlreicher
Publikationen und Buchkapitel zum Thema Pathophysiologie und Therapie
von überschießenden Narben, eingesunkenen (Akne-) Narben und
Verbrennungsnarben. Mit der Thematik einer optimalen Narbenheilung
setzte er sich bereits seit seiner Doktorarbeit und im Rahmen
verschiedener Forschungsstipendien in Singapur und den USA klinisch
als auch wissenschaftlich intensiv auseinander. Ein weiterer
Schwerpunkt seiner klinischen Tätigkeit sind dermatochirurgische
Eingriffe und minimal-invasive Verfahren im Bereich der ästhetischen
Dermatologie und Lasermedizin.
Hochschulausbildung
- 1999 – 2000 Universität Ulm
- 2000 – 2005
Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2005 – 2006 Praktisches Jahr (Ludwig-Maximilians-Universität
München, Concord Hospital, Sydney, Australien)
Klinische und wissenschaftliche
Ausbildung
- 07.2006 – 09.2006 Postdoctoral
Research Fellow, Abt. für plastische Chirurgie, National University
of Singapore, Singapur
- 10.2006 –
08.2008 Postdoctoral Research Fellow, Dept. of Surgery and Burns,
Shriners Burn Hospital for Children, University of Texas Medical
Branch, Galveston, Tx, USA
- 09.2008 – 04.2013 Assistenzarzt,
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie,
Ludwig-Maximilians-Universität München (Leiter der Narbensprechstunde,
klinischer Leiter der immunambulanz, stellv. Leiter Abt. für
Ästhetik und Laser)
- 04.2013 – Leiter der Abteilung für
Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin der Klinik und Poliklinik
für Dermatologie und Allergologie, Ludwig-Maximilians-Universität
München
- 01.2015 – Oberarzt, Abtl. Für
Dermatochirurgie, Leiter der Abteilung für Ästhetische Dermatologie
und Lasermedizin der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und
Allergologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotion
- 10.2002 –
05.2006 „Functional characterization of cultured cutaneous
keratinocytes removed to the inflammatory site of severely burned
patients“ bei Prof. Dr. med. E. Faist, Chirurgische
Poliklinik, LMU München; (magna cum laude)
Habilitation
- 07.2014 „Pathophysiologie und
Behandlung überschießender und atropher Narben: Mögliche Neue
Ansätze“ bei Prof. Dr. h.c. Thomas Ruzicka, Klinik für
Dermatologie und Allergologie, LMU München.
Mitgliedschaften
Board member
des scar club
Board member
der International guidelines on scarring
International
Federation of Shock Societies
Deutsche Dermatologische
Gesellschaft
Gesellschaft für Dermatopharmazie
Deutsche Gesellschaft für
Dermatochirurgie