Ausbildung, beruflicher Werdegang:
- 2011 – Abitur
- 2011 – 2019 Zahnmedizin Studium an Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
- 2019 – 3. Staatsexamen Zahnmedizin (med. Dent.)
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf - 2019 – Erwerb Approbation als Zahnarzt, Düsseldorf
- 2020 – 2023 – angestellter Zahnarzt in Gemeinschaftspraxis, Wuppertal
- seit 2021 – Postgraduales Studium Master of Science MSc Parodontologie und Implantologie
Danube Private University (DPU)
Krems, Österreich
wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Ralf Gutwald & Prof. Dr.med.dent. Moritz Kebschull - 2023 – angestellter Zahnarzt in MVZ, Essen
- 2023 – Erwerb Fachkunde im Strahlenschutz für digitale Volumentomographie DVT
- 2023 – angestellter Zahnarzt in MVZ, Dinslaken
Fortbildungen & studienbegleitende Tätigkeiten:
- 2016 – Implantology Start Up – Prof. Dr. Dr. Norbert Kübler Nobel Biocare AG
- 2017 – Famulatur in der kieferchirurgischen Abteilung der Heinrich-Heine-Universität Prof. Dr. Jürgen Becker – Düsseldorf
- 2017 – Bone Management Symposium an der RWTH-Universität, Aachen
- 2017 – VITA VM Konzept: VITA VM 9 Workshop
Keramikverblendung auf Zirkondioxidbasis
ZTM Maurice T. Anderson - 2017 – Kongress der DGI Implantologie – Resultate und Konsequenzen
- 2018 – Famulatur in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Abteilung der
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Norbert R. Kübler - 2018 – VITA Aufbaukurs Totalprothetik
- 2018 – Implantatabformkurs- offene und geschlossene
Abformtechniken Straumann AG - 2018 – Notfalltrainingskurs für Zahnärzte, Uni-Klinik Düsseldorf
Dr. Henrik Holtmann - 2021 – Hart- und Weichgeweberekonstruktion: etablierte Techniken und neue Ansätze Camlog, Biohorizon
- 2021 – Klassifikationen der Parodontalerkrankungen Zusammenhang zwischen Parodontitis und systemischen Erkrankungen parodontale Medizin
Prof. Dr. M. Kebschull - 2021 – Nicht-chirurgische Therapie der Parodontitis
Dr. M. Bechthold - 2021 – Chirurgische Therapie der Parodontitis, Resektives Vorgehen Apikaler Verschiebelappen Resektive Knochenchirurgie Chirurgische Kronenverlängerung
Prof. Dr. M. Kebschull - 2021 – Augmentationen unterschiedliche Techniken Sinusbodenaugmentation Tissue Engineering Knochensubstitute
Prof. Dr. Dr. R. Gutwald - 2022 – Chirurgische Therapie der Parodontitis Regeneratives Vorgehen Guided Tissue Regeneration Schmelzmatrixproteine Lappen- und Nahttechniken
Prof. Dr. M. Kebschull - 2022 – Plastisch-Ästhetische Parodontalchirurgie Vestibulumplastik / Gingivaextension / freie Schleimhauttransplantate Bindegewebsentnahme und Alternativen Gingivaverdickung
Prof. Dr. M. Kebschull - 2023 – Okklusion, Kiefergelenk und Schmerz
Prof. Dr. J.C. Türp - 2023 – Präprothetische Chirurgie CAD / CAM, Navigation, 3D-Planung, Analyse Prof, Dr.Dr. A.Schramm
- 2023 – Erwerb Fachkunde im Strahlenschutz für digitale Volumentomographie DVT