Branchenmeldungen 26.02.2013
13. Kärtner Seensymposium: „Fortbildung bei Freunden“
Vom 2. bis 5. Mai 2013 findet das 13. Kärtner Seensymposium in Velden am Wörthersee statt. Das Motto des diesjährigen Symposiums lautet „FAQ – Frequently Asked Questions“.
Zahnärzte haben alle Fragen, die immer wieder
unter den Nägeln brennen. Darum wurden zum Symposium interessante
und hochkarätige Vortragende eingeladen, die diese Fragen
beantworten können. Bei der Auswahl haben sich die Veranstalter
hauptsächlich auf die von den Teilnehmern gewünschten Themen
konzentriert: So gibt es in diesem Jahr Neuigkeiten aus den Gebieten
Endodontie, Parodontologie und Implantologie. Natürlich kommen auch
Vorträge über konservierende Zahnheilkunde und Kieferorthopädie
nicht zu kurz. Das
wissenschaftliche Programm reicht von Fachvorträgen wie
beispielsweise „Periimplantitis – Prävention und therapeutische
Möglichkeiten“ über „Der Zahnarzt vor Gericht“ bis hin zu
„Die aktuelle standespolitische Situation der Zahnärzteschaft in
Österreich“. Als besonderes Highlight bietet sich eine Einführung
in die Mundakupunktur mit praktischen Übungen.
Auch das Fortbildungsprogramm für
Zahnärztliche Assistentinnen und Assistenten kann sich sehen lassen:
Von der Implantatpflege bis hin zu Therapiemöglichkeiten bei
Hypersensibilität an Zähnen wird allerlei geboten. Zudem lockt ein
ganztägiger Workshop zum Thema „Telefontraining für zahnärztliche
Assistent/-innen“.
Ein Ausstellungsbereich für Firmen
rundet das Portfolio ab. Die Organisation der Veranstaltung im
Tagungszentrum Casino Velden liegt in den bewährten Händen der
jeweiligen Organisationskomitees der Österreichischen Gesellschaft
für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Österreichischer Zahnärzte –
Kärnten (ÖGZMK Kärnten) und dem Zahnärztlichen Interessensverband
(ZIV).
Das Anmeldeformular zum Download findet
sich hier.
Quelle: www.ktnoegzmk.at