Branchenmeldungen 27.04.2011

20. Jahrestagung der ÖGP: Wissen, was geht

20. Jahrestagung der ÖGP: Wissen, was geht

Foto: © ÖGP

Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) ist eine der wichtigsten Fachtagungen für den Fachbereich Parodontologie im deutschsprachigen Raum – und mit mehr als 600 Teilnehmern in Österreich die größte Veranstaltung dieser Art. Ein Jour-Fix für ZahnärztInnen und AssistentInnen mit hochkarätigem wissenschaftlichen Programm, renommierten (inter)nationalen Referenten, Workshops und attraktiven Side-Events. In diesem Jahr findet die Tagung vom 2. bis 4. Juni statt.

Erstmals in Kitzbühel

Mit dem neuen Austragungsort, dem K3KitzKongress im legendären Kitzbühel, wird die ÖGP-Jahrestagung um ein weiteres Highlight aufgewertet. Eingebettet im traditionellen Tiroler Stil steht Kitzbühel für Top-Qualität und bietet eine Symbiose aus State of the Art und alpinem Charme. Die ideale Location das Fachliche mit dem Angenehmen (Sport, Freizeit, Gastronomie,) zu verbinden. Darum wurde das Datum und das Tagungsprogramm der diesjährigen Jahrestagung so gestaltet, dass genügend Zeit bleibt, um diese Vorzüge auch geniessen zu können.

Wissenschaftliches Hauptprogramm & Workshops für Zahnärzte

Auch in diesem Jahr kann die ÖGP wieder mit einem hochkarätigem wissenschaftlichen Hauptprogramm unter der Leitung von Univ. Prof. DDr. Michael MATEJKA und Univ. Doz. Dr. Werner LILL aufwarten. Die Schwerpunktthemen der Jahrestagung 2011 sind Parodontitis & Allgemeinmedizin, Was geht…konservativ, Was geht…chirurgisch, Was geht…mit dem Sinuslift. Ergänzende Workshops geben Einblicke in die Themen Schmerzmanagement, Chirurgisches Risikomanagement, Praxisorganisation & -management, Kommunikation & Rhetorik, etc.

Wissenschaftliches Spezialprogramm für AssistentInnen

Aufgrund des großen Anklanges der vergangenen Jahre wurde das Jahrestagungs-Programm für AssistentInnen wieder mit wertvollen Praxis-Themen gefüllt. Namhafte Vortragende referieren über Biofilmmanagement, Die risikoorientierte PAR-Vor- und Nachbehandlung, Erosions-prophylaxe, Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis, Selbstmanagement, Holding, etc. Damit ist auch die diesjährige Jahrestagung ein Jour-Fix für AssistentInnen und ein nachhaltiges Fortbildungs-Incentive für jede Zahnarztpraxis.

Top Rahmenprogramm

Der Digestif einer jeden themengeladenen Tagung ist das Rahmenprogramm. Kitzbühel bietet hier ein vorzügliches und abwechslungsreiches Angebot. Das ÖGP-Rahmenprogramm ist sportlich, kulturell oder kulinarisch. Vom Golfturnier, über Ausflüge nach Innsbruck, Mittersill, in den Klettergarten St. Johann bis hin zur Schnapsverkostung und Käsereibesichtigung. Für das informelle Get-Together am Abend öffnet der legendäre „Club Take Five“ für die Tagungsteilnehmer mit einem Sonderprogramm sein Pforten. Somit bietet die ÖGP in diesem Jahr auch für Begleitpersonen ein attraktives Rahmenprogramm.

Mehr Informationen zum Kongress finden Sie hier.

Quelle: ÖGP

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper