Branchenmeldungen 05.03.2015

3Shape präsentiert neue Scanlösungen zur IDS-Eröffnung

3Shape präsentiert neue Scanlösungen zur IDS-Eröffnung

Foto: © 3Shape A/S

3Shape A/S, einer der globalen Wegbereiter im Bereich digitaler 3-D-Lösungen für Dentallabore und Zahnarztpraxen, wird zwei völlig neue Scanlösungen für die digitale Zahnheilkunde bei der Eröffnung der 36. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln, Deutschland vorstellen.

Diese zwei Lösungen werden auf einer 3Shape-Pressekonferenz auf dem IDS-Messestand von 3Shape, Halle 4.2, N090 präsentiert – am Dienstag, den 10. März um 9:30 Uhr.

„Wir freuen uns sehr, diese zwei bahnbrechenden Lösungen auf der IDS zu präsentieren. Ohne zu viel verraten zu wollen kann ich sagen, dass diese zwei neuen Produkte revolutionär sind und mit Sicherheit die Aufmerksamkeit von Dentalexperten in Laboren und Zahnarztpraxen erregen werden,“ so Flemming Thorup, Präsident und Geschäftsführer von 3Shape.

3Shape wird außerdem ein umfangreiches branchenfokussiertes Seminarprogramm auf seinem IDS-Stand anbieten. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unten.

Der erste Blick Europas auf die Desktop-Laborscanner D2000 und D1000

Auf dem Midwinter Meeting im Februar, in Chicago, USA, präsentierte 3Shape zwei neue Desktop-Laborscanner, den D2000 und den D1000. Die zwei neuen Scanner bieten verbesserte Genauigkeit und Mehrzeilen-Scannen – eine bahnbrechende Scantechnologie, die in Versuchen eine Erhöhung der Scangeschwindigkeit um bis zu 30% gezeigt hat.

Beide Scanner haben auf der Veranstaltung in den USA glänzende Kritiken erhalten. IDS-Besucher sind dazu eingeladen, sich die neuen Scanner sowie aufgerüstete Laborscanner der D-Baureihe auf dem IDS-Messestand von 3Shape anzusehen. Halle 4.2, N090. D-series desktop scanners video – http://ow.ly/JXxll

Dental System™ 2015 mit neuen Funktionen und Integration mit Drittanbieter-Systemen

Die CAD-Softwarelösung Dental System™ 2015 wurde aktualisiert und bietet nun neue Dentalindikationen, verbesserte Workflows und eine neue Benutzeroberfläche. Außerdem hat 3Shape zusammen mit anderen führenden Anbietern von zahnmedizinischen Produkten eine Integration mit den Workflows und Bibliotheken von Drittanbietern gewährleistet, um Zahnarztpraxen und Laboren neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen. IDS-Besucher können eine Demo von Dental System™ 2015 auf dem 3Shape-Messestand erleben.

Die aktuelle Version von Implant Studio™ und unserer Kieferorthopädiesoftware auf der IDS

Dentalexperten haben Implant Studio™ schon als „eine revolutionäre Software“ bezeichnet. Erfahren Sie warum. IDS-Besucher sind zur Demo von Implant Studio™ auf unserem Stand eingeladen.

Neue Kieferorthopädie-Lösungen

Auch die digitalen Lösungen und Workflows von 3Shape für Kieferorthopäden in Praxen und Laboren wurden überarbeitet. Zu den neuen Entwicklungen gehören eine verbesserte kieferorthopädische Auswertung, Behandlungsplanung und digitale Archivierung, indirekte Klebetechnik und CAD-Design von Apparaturen. Neue Integrationen, die einen vollständig digitalen Workflow zwischen TRIOS und Anbietern von kieferorthopädischen Lösungen und TRIOS Ready-Laboren zur Fertigung kieferorthopädischer Apparaturen gewährleisten, werden auf der Veranstaltung in den Vordergrund gestellt. IDS-Besucher können eine Demo von 3Shape-Systemen für Kieferorthopädie auf der Veranstaltung erleben.

Pressekonferenz am Eröffnungstag

3Shape wird am Dienstag, den 10. März, um 9:30 Uhr eine Pressekonferenz auf dem IDS-Messestand von 3Shape – Halle 4.2, N090 abhalten. Journalisten und Besucher sind herzlich eingeladen. Auf dem 3Shape-Messestand werden praxisnahe Konfigurationen mit Produkten von 3Shape eingerichtet. Zahnärzte und Labore werden entdecken, wie sie von vollständig digitalen Workflows profitieren und mit deren Hilfe ihr Geschäft ausbauen können.

Vortragsprogramm von 3Shape auf der IDS 2015

Alle Seminare finden auf dem IDS-Messestand von 3Shape – Halle 4.2, N090 statt.

Tuesday March 10, 2015

09.30–10.30 3Shape press event

11.00–11.40 Dr. Shin Jun Hyouk: Digital art – taking CAD/CAM beyond its limitations

12.00–12.40 Dr. Santiago Isaza Penco: The clinical reality – 200 digital appliances with 3Shape Orthodontics

13.00–13.40 Karsten Tegtmeyer: Neue Möglichkeiten in Dental System™ 2015 (lecture in German)

14.00–14.40 Dr. Nelson Silva: TRIOS® – a diagnostic wand

15.00–15.40 Rune Fisker: The latest innovations in lab scanners and CAD/CAM software

16.00–16.45 Dr. Luis Cuadrado: TRIOS® – implant bridges and Implant Studio™

Wednesday March 11, 2015

09.15–09.50 Dr. Jonathan L Ferencz: Implant workflows using TRIOS® digital impressions

10.00–10.40 Dr. Lars Christensen: Digital workflows - advantages in the orthodontic office

11.00–11.40 Tais Clausen & Rune Fisker: 3Shape latest & greatest

12.00–12.00 Jochen Peters: Funktionale Morphologie im 3Shape Dental System™ (lecture in German)

13.00–13.40 Dr. Luis Cuadrado: TRIOS® – implant bridges and Implant Studio™

14.00–14.40 Dr. Simon Kold: My experience with TRIOS® & 3Shape Implant Studio™

15.00–15.40 Rune Fisker: The latest innovations in lab scanners and CAD/CAM software

16.00–16.45 Dr. Shin Jun Hyouk: Digital art – taking CAD/CAM beyond its limitations

Thursday March 12, 2015

09.15–09.50 Dr. Jonathan L Ferencz: Implant workflows using TRIOS® digital impressions

10.00–10.40 Bernhard Egger: Digital bite splints with Appliance Designer software

11.00–11.40 Tais Clausen & Rune Fisker: 3Shape latest & greatest

12.00–12.40 Dr. Philip Tan: TRIOS® in Australia – implant cases and much more

13.00–13.40 Karsten Tegtmeyer: Neue Möglichkeiten in Dental System™ 2015 (lecture in German)

14.00–14.40 Dr. Simon Kold: My experience with TRIOS® & 3Shape Implant Studio™

15.00–15.40 Dr. Shin Jun Hyouk: Digital art - taking CAD/CAM beyond its limitations

16.00–16.45 Dieter Spitzer: Dentures done digitally - from recording patient data to design and production

Friday March 13, 2015

09.15–09.50 Dr. Philip Tan: TRIOS® in Australia – implant cases and much more

10.00–10.40 Dieter Spitzer: Dentures done digitally – from recording patient data to design and production

11.00–11.40 Tais Clausen & Rune Fisker: 3Shape latest & greatest

12.00–12.40 Stefano Negrini & Christophe Barthe: Indirect bonding of bracket with 3Shape Orthodontics

13.00–13.40 Rune Fisker: The latest innovations in lab scanners and CAD/CAM software

14.00–14.40 Jochen Peters: Funktionale Morphologie im 3Shape Dental System™ (lecture in German)

15.00–15.40 Dr. Andreas Adamzik: Der TRIOS® Intraoralscanner – Die Technik der Zukunft (lecture in German)

16.00–16.45 Dr. Matthias Müller: Digitaler Workflow in der Zahnheilkunde, Grundlagen, Möglichkeiten, Visionen (lecture in German)

Saturday March 14, 2015

09.15–09.50 Stefano Negrini & Christophe Barthe: Indirect bonding of bracket with 3Shape Orthodontics

10.00–10.40 Dieter Spitzer:  Dentures done digitally – from recording patient data to design and production

11.00–11.40 Karsten Tegtmeyer: Neue Möglichkeiten in Dental System™ 2015 (lecture in German)

12.00–12.45 Dr. Jonathan L. Ferencz: Implant workflows using TRIOS digital impressions

Quelle: 3Shape A/S

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Zugang zu BioHorizons-Implantaten für 3Shape Implant Studio™-Anwender
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper