Foto: BLZK; OEMUS MEDIA AG
Praxisreife digitale Zahnmedizin: Aufwand, Einsatz, Ergebnis. Unter diesem Leitthema steht der 59. Bayerische Zahnärztetag vom 18. bis 20. Oktober 2018 in München. Veranstaltet wird der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK). Kooperationspartner für das wissenschaftliche Programm sind die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) und die Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ).
Top-Referenten loten bei der zweitägigen Veranstaltung die Chancen und Grenzen der Digitalisierung in der Zahnmedizin aus. Dabei spannen sie den Bogen von Zahnersatz, Chirurgie über Hart- und Weichgewebsmanagement bis zur digitalen Kieferorthopädie. Im Fokus stehen die digitale Unterstützung und der Wandel von 2D zu 3D bei Diagnostik, Therapieplanung, Umsetzung und Nachsorge.
Impressionen 58. Bayerischer Zahnärztetag in München
Christian Berger (re.) im Gespräch mit Michael Schwarz, Präsident des Verbandes Freier Berufe in Bayern (mi.)
Gut gefüllter Vortragssaal beim Festakt zur Eröffnung des 58. Bayerischen Zahnärztetages.
Der 58. Bayerischer Zahnärztetag findet vom 26. bis 28. Oktober 2017 in München unter der Themenstellung „Prothetik ist mehr als Zahnersatz: Zähne – Kiefer – Gesicht“ statt. Die zweitägige Veranstaltung wurde am Donnerstagabend mit dem traditionellen Festakt eingeläutet.
Prof. Dr. Meike Stiesch (Hannover) und Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer (re.).
Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK)
Bereits am Donnerstagabend startete der 58. Bayerische Zahnärztetag mit einem Festakt.
Der traditionelle Festakt läutete Abend den 58. Bayerischen Zahnärztetag ein.
Die atlantische Welt in einer Zeit des dramatischen Wandels: Festredner war in diesem Jahr John Kornblum, US-Botschafter.
Musikalisch wurde der Festakt begleitet von Stefan Pellmaier & Band.
Begrüßung durch Christian Berger
Michael Schwarz am Stand von BLZK und KZVB.
Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege
Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer
Der traditionelle Festakt läutete gestern Abend den 58. Bayerischen Zahnärztetag ein
Die atlantische Welt in einer Zeit des dramatischen Wandels: Festredner war in diesem Jahr John Kornblum, US-Botschafter.
Mehr als 1.000 Teilnehmer konnten am Freitag beim Bayerischen Zahnärztetag begrüßt werden.
Am Stand der Fa. Bajohr
Prof. Dr. Angelika Stellzig-Eisenhauer (Würzburg) sprach in Ihrem Vortrag über die Kieferorthopädie als interdisziplinärer Partner in der Erwachsenentherapie
Der Blick in den Tagungssaal des Zahnärztlichen Personals.
Am Stand der Fa. Argon
Christian Berger und Prof. Dr. Meike Stiesch
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Am Stand der Fa. zantomed
Marina Nörr-Müller im Gespräch mit den Teilonehmern des Zahnärztlichen Personals
Am Stand der Fa. EMS
Marina Nörr-Müller und Dr. Silvia Morneburg
Am Stand der Fa. Shofu
Am Stand der Fa. LyDenti
Eine Teilnehmerin hat sichtlich Spaß mit den Produkten der Fa. Beltron
Am Stand der Fa. Novadent
Am Stand der Fa. orange dental
Am Stand der Fa. synMedico
Am Stand der Bayerischen Landeszahnärztekammer
Am Stand der Deutschen Apotheker und Ärztebank
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Am Stand der Fa. Argon
Am Stand der Fa. jameda
Am Stand der Fa. 3M
Am Stand der Deutschen Bank
Am Stand der Fa. orange dental
Am Stand der Fa. Johnson & Johnson
Gut besuchte Ausstellung des 58. Bayerischen Zahnärztetages
Am Stand der Fa. starMed Bodenburg
Ausstellung
Am Stand der Fa. Novadent
Am Stand der Fa. Sunstar
Am Stand des BDIZ EDI
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Am Stand der Fa. Permadental
Neu: Der komplexe Fall
Den zunehmend komplexer werdenden Anforderungen folgt auch die Vermittlung der Inhalte im Rahmen des Bayerischen Zahnärztetages. Wir bieten ein neues Vortragsformat, um die Expertise mehrerer Spezialisten in der Betrachtung eines komplexen Falls zu nutzen. Gerade bei den digitalen Anwendungen in der Zahnmedizin ermöglicht dieses Konzept interessante Vernetzungen und wertvolle Vertiefungen, erklärt Christian Berger, Präsident der BLZK und Leiter des Bayerischen Zahnärztetages. Fünf Zahnärzte und ein Zahntechnikermeister befassen sich gemeinsam mit einem interdisziplinären Fall. Der vertragszahnärztliche Part widmet sich heuer der Qualitätsprüfung in der vertragszahnärztlichen Versorgung, dem Online-Rollout sowie den Neuerungen beim Bundesmantelvertrag und der Datenschutz-Grundverordnung.
Eigener Kongress für das zahnärztliche Personal
Gewusst wie: Kompetenz zeigen! ist das Motto des Kongresses für das zahnärztliche Personal. Das Themenspektrum reicht von Endodontie, Biofilm, Beurteilung der Zunge, Antibiotika- und Fluorideinsatz bis hin zu Zeitmanagement und Stressbewältigung.
Parallel findet im Tagungshotel The Westin Grand München eine Dentalausstellung statt. Die eazf als Fortbildungsakademie der BLZK unterstützt die Organisation und Programmplanung. Bis zum 17. September erhalten Zahnärzte und Praxisangestellte einen Frühbucherrabatt.
Programm als ePaper
Direkt zur Anmeldung
Mehr Informationen:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel: 0341 - 484 74 - 308
Fax: 0341 - 484 74 - 290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.bayerischer-zahnaerztetag.de